BiblioCON

Die BiblioCON (vormals Bibliothekartag) und der alle drei Jahre stattfindende Bibliothekskongress gelten als die größten Fachveranstaltungen im Bibliothekswesen im deutschsprachigen Raum. Veranstaltet von den beiden Verbänden Berufsverband Information Bibliothek (BIB) und Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VDB) bzw. vom Dachverband Bibliothek & Information Deutschland (BID) locken die Veranstaltungen regelmäßig mehr als 3.500 Besucherinnen und Besucher an. Über den Namen "Bibliothekartag" wurde lange diskutiert: Die rein männliche Bezeichnung und die Verengung auf die Berufsgruppe der Bibliothekarinnen und Bibliothekare stand in der Kritik. Ab 2023 findet die Veranstaltung unter ihrem neuen Namen statt: BiblioCON


Artikel zum Thema

Artikel zum Thema

Heinz-Jürgen Lorenzen plädiert für Beibehaltung des Bibliothekartags

Wenn es eine Rangliste derjenigen Bibliothekare gäbe, die die meisten Ehrenämter im Bibliothekswesen innehatten, dann würde Heinz-Jürgen Lorenzen ganz weit vorne…

BIB, VDB, Bibliothekartag, Vesna Steyer, Konstanze Söllner, Heiner Schnelling

Für ein besseres Urheberrecht: Bibliotheken wenden sich an die Politik

Mehr als 3600 Bibliotheksbeschäftigte diskutieren vom 30. Mai bis 2. Juni 2017 auf dem 106. Deutschen Bibliothekartag in Frankfurt am Main die derzeit bestimmenden…

Bibliothekartag: Frankfurter Appell für ein zeitgemäßes Urheberrecht

Unter dem Motto "Medien - Menschen - Märkte" findet vom 30. Mai bis zum 2. Juni 2017 der 106. Deutsche Bibliothekartag in Frankfurt am Main statt. 3652 Teilnehmer…

Bibliotheksverbände fordern ein für die Wissenschaft freundliches Urheberrecht

Am 12. April 2017 hat das Bundeskabinett den Regierungsentwurf zur Reform des Urheberrechts beschlossen (https://b-u-b.de/gesetzentwurf-urheberrechtsreform/). Die…

Bibliotheken als Teil der Willkommenskultur / Bibliothekskongress in Leipzig gestartet

Leipzig. Unter dem Motto „Bibliotheksräume – real und digital“ ist am Montag der 6. internationale Bibliothekskongress im Congress Center Leipzig gestartet. Rund…

Bibliothekartag: Ende der Benachteiligung digitaler Medien gefordert

Mehr als 3.500 nationale und internationale Bibliotheksmitarbeiter nehmen in der Woche vom 26. bis 29. Mai am 104. Deutschen Bibliothekartag in Nürnberg, dem…

Bücher Im Schwarzen Hölzernen Bücherregal

Eiszeit in Leipzig: Unterkühlte Diskussion zwischen Verlegern und Bibliothekaren

Frostige Zeiten in Leipzig: Der plötzliche Wintereinbruch zu Beginn des diesjährigen Bibliothekskongresses illustrierte angemessen das unterkühlte Verhältnis…

Nach oben