Das Oral-History-Projekt nimmt Erinnerungen migrierter Menschen in den Blick. Bibliotheken sind eingeladen, mit dem Archiv zu arbeiten.
Die Bibliothek als Partner für gesellschaftliche Begegnung und Kooperation ist auf dem Land häufig Wunschdenken.
Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit in der Konzeption und Umsetzung von Bibliotheken der Dinge? – Eine Untersuchung.
Grundlagenwerk für die Eingruppierung in Bibliotheken: Konrad Umlauf bespricht den ersten Teil der Neufassung der »Arbeitsvorgänge in Bibliotheken«.
Lady Sasha sorgt mit ihrem Dragqueen-Bilderbuchkino für gelebte Vielfalt in der Hamburger Bücherhalle Dehnhaide.
Im BuB-Interview nimmt der neue dbv-Vorsitzende Volker Heller Stellung zum E-Lending, zum Klimaschutz und zur zunehmenden Bedrohung freiheitlicher Werte.
Der Deutsche Bibliotheksverband (dbv) und die Deutsche Telekom Stiftung haben zukunftsweisende Bibliotheken ausgezeichnet.
Turbulentes Jahr beim Reutlinger Bibliotheksdienstleister: Firmenjubiläum, Umsatzplus, Einführung einer neuen Bibliotheks-App – und Cyberattacke.
Die BuB-App bietet Ihnen neben den umfangreichen Informationen der gedruckten BuB-Ausgabe zahlreiche Zusatzfunktionen: Videos, Foto-Galerien, interaktive Karten, Direktlinks und vieles mehr.
Nachricht nicht gefunden? Kein Problem, nutzen Sie unser Archiv