9/2002

Erschienen: 2002


Artikel der Ausgabe

Inhaltsverzeichnis 09/2002

Eine Auswahl / rei/wir

Bibliotheksindex: Reutlingen Spitzenreiter

SUB Göttingen: »Bibliothek des Jahres«

Stadtbücherei Bochum: die Job-Karriere-Bibliothek / Cornelia Dörnemann

Stadtbücherei Stuttgart: SMS-Projekt in der Mediothek / Anette Hagenau

Berlin-Spandau: die vielfarbige Fahrbibliothek – ein neues Konzept für Bücherbusse / Sabine Rochus

Meyenburg: neue Bibliothek im »alten Schloss« / Isolde Pickel

Stadtbücherei Münster: Umlaufbestände in den Zweigstellen - ein Praxisbericht / Simone Ebert

Stadtbücherei Würzburg: themenkreisorientierte Aufstellung des Kinder- und Jugendbücherei-Bestands / Angelika Riedel

Leipziger Stadtbibliothek: ein Brief Oskar Maria Grafs von 1929 / Günther L. Röska, Leipzig

Berlin: ZLB erwirbt Kuczinsky-Bibliothek

Saarländische ULB: die Virtuelle Fachbib­liothek Psychologie

BSB München: Early English Books Online

Oxford: die Bodleian Library 1602-2002 / Gernot Gabel, Köln

Schweden: Stadtbibliothek Sölvesborg entwickelt sich zum Lernzentrum / Angela Rambow

Kuba: Jimmy Carter promotes uncensored Libraries / The Friends of Cuban Libraries

Von Praktikern für Praktiker : Neuerscheinungen aus dem Internationalen Netzwerk Öffentlicher Bibliotheken

Die Deutsche Bibliothek: »Gabriel« in neuem Gewand

Die Deutsche Bibliothek: Empfehlungen für die Katalogisierung von Online-Ressourcen / Die Deutsche Bibliothek, Arbeitsstelle für Standardisierung

Das Hochschul²-Quiz : oder Wie man PISA »widerlegt« / Cordula Köhler, UB Dortmund

»Le polar européen à Paris«: Mord in Paris - ein Fall für Europa / Hella Klauser, Goethe-Institut Inter Nationes Paris

Meister der Schrift – Hermann Zapf : eine Ausstellung der Stadtbibliothek Nürnberg

In Wolfenbüttel und anderswo: Bibliotheksgeschich­te national und international / Peter Vodosek, Stuttgart

Habt Mut, die eigenen Interessen zu vertreten : eine Fortbildung zum Lizenzrecht / Klaus Peter Hommes, Düsseldorf

ekz-Seminar: »Unter Druck souverän handeln« / Susanne Franzke, Stadtbüche­rei Bottrop; Cäcilia Raabe, Stadtbüchereien Düsseldorf

Wir machen Druck : oder RAK versus AACR / Petra Hauke, Gladys Hoffmann

Neue »Töne für Kinder«

Walter Hofmann in memoriam / Günther L. Röska, Leipzig

Nachrichten

EUSIDIC 2002 in Lisbon: virtual communities - making technology work for you

Fortbildungstermine

Kalendertipps

Schwarzes Brett

Markt

RAK vs. AACR: »Noch ist Zeit, Schaden abzuwenden« / Ralph Deifel

Kommission für One-Person Librarians : »Ich weiß, was ich kann...« ; ein Seminar zur Selbst-PR / Monika Steup-Thiemann, Bibliothek des Instituts für Anglistik, Aachen

Fortbildungen

Who’s who im BIB

Fundgrube Internet / Hannelore Effelsberg

Personalnachrichten

Alles nur noch Google? : Entwicklungen im Bereich der WWW-Suchmaschinen / Dirk Lewandowski

»Users want unified access« : die Digitale Öffentliche Bibliothek / Heiko Jansen, Hans-Christian Wirtz

Begegnungen mit Dichterwitwen : aus dem Literaturarchiv der Monacensia – ein Institut der Münchner Stadtbibliothek / Ursula Hummel

Reiseführer als Profilbringer : die Sehnsucht nach der Ferne und die Reisebibliothek in Dresden / Roman Rabe

Kunst für alle: Artotheken in Deutschland : und in Biberach / Frank Raumel

»Crossing over to the corporate sector« : Bibliotheken ohne Bibliothekare? / Peter Vodosek

Vom Labyrinth zur neuen Unübersichtlichkeit : neue Aufgaben für Bibliothekarinnen und Bibliothekare / Volker Ladenthin

Lesen im Krankenhaus : Ergebnisse einer Umfrage in Krankenhausbibliotheken / Nicola Keßler, Helmut H. Koch

Distance education for information society - library needs: practice & theory / Rafael Ball

Bibliotheksarbeit für Jugendliche - voll krass? : neue Impulse / Haike Wirrmann

Der Computer und die Deutschen / Hans-Dieter Kübler

Summary of the main articles / translated by Martha Baker

Résumé des principaux articles / traduit par Suzanne Rousselot

Ausbildung der Fachangestellten: 4. Treffen der Zuständigen Stellen / Karin Holste-Flinspach, Frankfurt am Main

Neue Fachliteratur

Nach oben