8/2001

Erschienen: 2001


Artikel der Ausgabe

Inhaltsverzeichnis 08/2001

Summary of the main articles / translated by Martha Baker

Informationsmanager / rei/wir

Stuttgart: Von der Hochschule für Bibliothekswesen zur Hochschule der Medien / Peter Vodosek, HBI Stuttgart

Betr.: Zukunft der Bibliotheken / Klaus-Peter Böttger

Bl-international: Kontakte über Grenzen / Ulrike Lang, Bl-international

Berlin: Kulturstiftung für die Zentral- und Landesbibliothek

München: 7-Tage-Woche in der Bayerischen Staatsbibliothek

Hochschulen: Internet wird zum Informationsmedium Nummer 1

RAK-NBM Präzisierungen

Kreuztal: Beautiful Sunday / Kirstin Krässel, Stadtbibliothek Kreuztal

Im Blickpunkt: Artotheken und Graphotheken / Gudrun Calov, Stuttgart

IJB München: James-Krüss-Turm eröffnet

Hamburg: Lernsoftware im Test / Katja Brauer, Meheddiz Gürle, Kerstin Rusch

Esslingen: Reif für die Insel? Ein neues Klassenführungsmodell für die Fahrbücherei / Monika Engelfried

Lektoratskooperation: Keine Chance für Floristen / Brigitte Robenek

Konstantin I. Abramow (1920-2001) : ein Analytiker der »Gesetzmäßigkeit bei der Entstehung und Herausbildung des Bibliotheksprozesses« / Peter Vodosek, Stuttgart

Dänemark: Die lernende Bibliothek / Christiane Küster, München

Nachrichten

Fortbildungstermine

Markt

Schwarzes Brett

Fragen und Bedenken / Kornelia Wilberg, Stadtbücherei Schwelm

Radikal verändert : Teamorganisation der Stadtbibliothek Essen – ein Praxisbericht / Reinhard Brenner

Bibliothek – Arbeit – Mensch : umfassende Organisationsentwicklung an der UB Konstanz

Change-Management-Prozesse mithilfe externer Berater: Wagnis und Chance / Cornelia Vonhof

»Der Kunde kommt schneller an neue Medien!« : Ermittlung der Mediendurchlaufzeiten an der Stadtbücherei Münster

Jahresbericht des Bundesvorstands des Berufsverbandes Information Bibliothek e.V. BIB zur Mitgliederversammlung am 4. April 2001 auf dem Bibliothekartag in Bielefeld / Klaus-Peter Böttger, Mülheim an der Ruhr; Marianne Brauckmann, Bremen; Kerstin Cevajka, Albstadt-Sigmaringen; Martina Leibold, Würzburg; Dr. Carola Schelle-Wolff, Freiburg; Denise Stubert, Dresden; Sabine Stummeyer, Hannover

Ergebnisprotokoll der Mitgliederversammlung des Berufsverbandes Information Bibliothek e.V. – BIB / Klaus-Peter Böttger, Meinhard Motzko, Katharina Boulanger

»Wer dem Erfolg auf den Grund geht, findet Beharrlichkeit!« / Kerstin Cevajka

Kommission Aus- und Fortbildung : Erfahrungsaustausch der Fachlehrer für auszubildende Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste / Karin Holste-Flinspach

Treffen der Zuständigen Stellen für die Ausbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste / Karin Holste-Flinspach

Kommission Neue Technologien : Infobase 2001: Content, Consulting, Business Solutions / Hannelore Effelsberg

Kommission One-Person Libraries : Stichwort OPL: Kommunikative Kompetenz - Im Dienste der Sache klug und klar kommunizieren / Liesel Preuß, Robert Koch-Institut Bereich Wernigerode

Fundgrube Internet / Hannelore Effelsberg

OPL-Seminar: Veränderungsmanagement / Marianne Mihan

Landesgruppe Brandenburg

Landesgruppe Nordrhein-Westfalen

Landesgruppe Saarland

Fortbildungstermine

Personalnachrichten

Wenn ein Organisator klingelt und bloß sein Gutachten abliefern will... schließ’ die Tür ab / Hella Schwemer-Martienßen, Marie-Luise Warnk

Leitbild oder Leidbild? : zum Projekt »Organisationsreform« der Universitätsbibliothek Leipzig / Ekkehard Henschke, Monika Linder

Von der Innenorganisation zur Außenorientierung : Folgen eines In-house-Seminars an der Stadtbibliothek Gelsenkirchen / Dörte Hundrieser, Anja Schneider, Ullrich Spiegelberg, Andrea Szuka

Eine Menge Erkenntnisse : das Kooperationsprojekt Sachliteratur-Standing-Order der Bibliotheken Krefeld, Mönchengladbach und Neuss mit der ekz / Alwin Müller-Jerina, Helmut Schroers, Guido Weyer

Integration und Modernisierung : der Umzug der Lehrbuchsammlung der Landes- und Hochschulbibliothek Darmstadt / Thomas Wollschläger

Entwicklung und Erfahrungen mit dem Kabinett »Körper & Geist« : ein Praxisbericht aus der Stadtbibliothek Paderborn / Jutta Golz

Eine kleine Schwärmerei vom Lande : die Bibliothekarin als Ersatzlehrerin, Sozialarbeiterin, Unterhaltungskünstlerin, Bildungsbeauftragte, Kulturinstanz... / Heidrun Küster

»Ikone« ungenügend restauriert / Jürgen Blim

Das Zitat im Internet / Jürgen Plieninger

Comics als eigenständige Kunstform? / Alfred Pleuß

Die Schulmediothek im Unterrichtsprozess / Robert Elstner

Der Börsenverein und das NS-System / Günther Röska

Information und Öffentlichkeit / Fabian Franke

Ausführliche Chronik / Dörte Hundrieser

Nach oben