6-7/2001

Erschienen: 2001


Artikel der Ausgabe

Inhaltsverzeichnis 06-07/2001

Summary of the main articles / translated by Martha Baker

»Lobbyarbeit« / rei

Bibliothek als Portal: Medien - Information - Kultur : die IFLA 2003 Konferenz in Berlin / Barbara Schleihagen, Berlin

»Unmögliches erledigen wir sofort, Wunder dauern etwas länger« : die HBI Stuttgart startete ihren ersten Bibliotheks-Master-Studiengang / Peter Vodosek, HBI Stuttgart

»Guck mal übern Zaun!« : Bibliotheksstipendium von Bertelsmann Stiftung und Bl-International / Ute Welscher

ASpB in Hannover: »Wettbewerb und Kooperation« / Rafael Ball, ASpB

3. Sächsischer Bibliothekstag: Bibliotheken stellen sich der Herausforderung der Zukunft / Heike Scholl, Petra Kosmützky; Leipzig

Sterben, Tod und Trauer

Leipzig las / Beate Hafer-Drescher, Lauf

Paris: Bibliotheksarbeit im deutsch-französischen Dialog / Hella Klauser, GIIN Paris

92. Deutscher Bibliothekartag : call for papers

»DVD« im Schloss / Gudrun Kippe-Wengler, Koblenz

Lüneburg: Gerhard Hopf im Ruhestand / Rolf Müller, Lüneburg

Die Deutsche Bibliothek: Aktion gegen Fremdenfeindlichkeit

Neuer Vorstand des Deutschen Kulturrats

Fahrbibliotheken im Netz / Günter Bassen

Lehren und Lernen mit der Schulbibliothek : das Schulbibliotheksmanifest der UNESCO

»Hits für Kids« : Internetangebote und ihre medienpädagogische Vermittlung / Monika Smieszkol-Neuleitner, Fachstelle Reutlingen

Harry und die Bibliothek

Berlin-Spandau: Die Maus im neuen Haus / Stadtbibliothek Spandau

Der Rabe Schlau in Kronberg : Leseförderung im Vor-Lesealter / Christine Leitschuh-Weber, Kronberg

Finnland: »Mehr Moneten für die Bibliothekare!« / Armi Bernstein, Göppingen

Nachrichten

Kalendertipps

Fortbildungstermine

Wilhelm Schuster oder Illi non mutantur... / Axel Schaper, Hamburg

»Bibliotheken – Portale zum globalen Wissen« / Michael Reisser, Manfred Rothe, Haike Wirrmann

Betr.: Zukunft der Bibliotheken / Karl Wilhelm Neubauer

Tantalos und Sisyphos auf dem Bibliothekartag : Informationsveranstaltung des Forums Zeitschriften/GeSIG / Walburga Lösch, BibliotheksService des Verlages Walter de Gruyter

»Find what I mean not what I say« : neuere Ansätze zur Qualifizierung von Suchmaschinen Ergebnissen / Dirk Lewandowski

Neu eröffnet: die Gerd Bucerius Bibliothek im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg : ein Forschungszentrum und bibliophiler Schauraum / Angela Graf

Kommission Aus- und Fortbildung : freiberuflich digitale Publikationen sichern und sich online vermarkten ; B.I.T. online-lnnovationspreis für bibliothekarischen Nachwuchs / Anna-Maria Huesmann

3. Fortbildungsforum der Kommission Aus- und Fortbildung des BIB / Romana Blechschmidt

Kommission Aus- und Fortbildung / Regina Peeters

OPL-Treffen auf dem 91. Bibliothekartag in Bielefeld April 2001 »Bibliotheken – Portale zum globalen Wissen«

Aus den Landesgruppen

§ Juristische Quellen im WWW - eine Fortbildungsveranstaltung

Fortbildungstermine

Who’s who in BIB

Stichwort OPL: die effektive Gestaltung von Sitzungen und Besprechungen

Stichwort OPL: »Ich weiß, was ich kann – und zeige meine Stärken«

Personalnachrichten

Impressionen vom Stand der Verbände beim Bielefelder Bibliothekartag

Wie Phönix aus der Asche : Dresden: Stadtteilbibliothek in alter Feuerwache / Roman Rabe

Ohne Zugangsbeschränkung und mit einfachsten Anmeldemodalitäten : die Berliner Zentral- und Landesbibliothek blickt zurück / Ulrike Wahlich

Von Lübeck bis nach St. Petersburg : Die Arbeitsgemeinschaft »Bibliotheca Baltica« - 1992 bis 2000: ein Rückblick / Jörg Fligge

»Im Buch geht alles ohne dich, aber im Computer nichts...« : Multimedia in Kinder- und Jugendbibliotheken: Ergebnisse einer Umfrage / Horst Heidtmann

Von Anne Frank bis Zivilcourage – »Gesicht zeigen« auch in Bibliotheken? : Erfahrungen mit Programmarbeit für Kinder und Jugendliche / Susanne Brandt

Mhoroi Harare - Willkommen Harare : ein Projekt der Münchner Kinder- und Jugendbibliothek / Martina Dannert, Petra Droll

Get IT! : Internettreff für Jugendliche in der Stadtbibliothek Göttingen / Brigitte Krompholz-Roehl

»Literaturen« : eine neue Literaturzeitschrift für ein breites Publikum? / Ronald Schneider

Bibliotheken als soziale Gebilde / Klaus Franken

Bücher haben ihre Schicksale... / Rudolf Jung

Soziale Kompetenz als Qualifikation / Kathrin Redding-Freitag

Kein verlässlicher Ratgeber / Roland Wagner-Döbler

Die Kunst, andere für sich zu gewinnen / Konrad Umlauf

Neue Fachliteratur

Innovationspreise: erneuter Erfolg für Fachhochschule Köln

Ekz-BIB-Fortbildung 2001

Nach oben