5/2003

Erschienen: 2003


Artikel der Ausgabe

Inhaltsverzeichnis 05/2003

Die Besorgnis / slh

»Falsch, polemisch, irreführend« : Bibliotheken und informationswissenschaftliche Verbände für faires Urheberrecht / Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände eV, Dr. Georg Ruppelt ; Deutscher Bibliotheksverband eV, Dr. Friedrich Geißelmann ; Deutsche Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis eV, Dr. Gabriele Beger ; Hochschulverband für Informationswissenschaft eV, Prof. Dr. Rainer Kuhlen

PULMAN Conference : manifesto underlines the vital role of public libraries

SBB Berlin: Abschied und Aufbruch / BuB

»Go MNRX go« : Städtische Bibliotheken Dresden werben mit Footballteam / Roman Rabe, Dresden

»Gutes kann noch besser werden« : Stadtbücherei Münster auf dem Weg ins Jahr 2040 / Ute Klaassen, Münster

»Lesesaal« : kleine Spezialitäten aus der Niedersächsischen Landesbibliothek / Georg Ruppelt

Bl-international: Die internationalen Kontakte weiten sich aus / Ulrike Lang

Abschied von einem Freund und Kollegen : Dietrich Segebrecht 1934-2003 / Hans-Jürgen Zimmermann

Bibliotheksindex: wissenschaftliche Bibliotheken im Vergleich

Bibliothek 2007: »Ein realistischer Entwurf für die Zukunft« / Michael Stünkel, Hannover

Programmierung des Bestandsmanagements? : ein Workshop zur Lektoratsarbeit / Alwin Müller-Jerina, Neuss

Die Deutsche Bibliothek: Neues Netzwerk SCENAA

Netzwerk für Kinder- und Jugendbibliotheken

Finnland: Autor Paasilinna droht mit Streik / Riitta Myllylä

Finnland: Neueröffnung der Bibliothek in Nöykkiö

Nachrichten

Fortbildungstermine

Schwarzes Brett

Kritischer Leserinbrief / Brunhilde Krüger, Hamburg

Markt

Vorgeschmack auf den rauen Wind des Marktes : das GATS-Abkommen und seine möglichen Konsequenzen für Bibliotheken / Haike Meinhardt

Den eigenen Spielraum nutzen Körpersignale und Ausstrahlung im Benutzergespräch / Gertrud Ihls

»Monolog aus dem Ausleih-Alltag (Berlin 1988)«

Der Schiefe Turm von Pisa : Schulbibliotheken in Deutschland und Österreich / Birgit Dankert

Berliner Kinder werden »Wortstark« : innovative Projekte zur Sprach- und Leseförderung der Stadtbibliothek Friedrichshain-Kreuzberg / Katrin Seewald

E-Books im Kontext des digitalen Publizierens : Bericht über ein internationales Seminar des British Council in Bournemouth / Jan-Pieter Barbian; Achim Oßwald

Unbeschränkter Informationszugriff versus Eigentumsrechte : Eusidic-Frühjahrstagung in Karlsruhe zum Thema Harmonisierung des Urheberrechts mit den Interessen der Anbieter und Nutzer / Rüdiger Mack

Hörbücher lassen die Kassen klingeln : 400 Verlage bieten über 8 000 Titel an - Bibliotheken tragen kräftig zur Verbreitung bei / Bernd Schleh

Der Sprecher ist der »Star« / slh

Stoff für gute Romane / slh

Die »ekz« sichtet den Hörbuchmarkt / slh

Das Ende der Welt / slh

Gemeinsame »Hör-Abenteuer« machen Kinder stark : über 100 Hörclubs in Deutschland – Bibliotheken als Partner erwünscht / slh

Klassiker gehen leichter ins Ohr : Hörbücher stehen nur kurz im Regal: Berichte aus der Praxis Öffentlicher Bibliotheken / zusammengestellt von Bernd Schleh

Napoleons Pferd und amerikanische Werte : erfolgreiche Bücher in England, den USA und Frankreich / Rolf-Ingo Behnke

Buchmarkt Schweiz / Konrad Umlauf

Summary of the main articles / translated by Martha Baker

Resume des principaux articles / traduit par Suzanne Rousselot

Aufruf zur Mitarbeit: neue Kommission für Management und betriebliche Steuerung

Das Vier-Ohren-Modell: Seminar »Effektiv und gezielt kommunizieren« / Petra Pauly, Stadtbibliothek Bad Kreuznach

»Zeit zum Bücherlesen haben sie aber nie« - eine Videorezension / Ilona Munique

Dagmar Schobert – Vorsitzende des Landesgruppenvorstandes Brandenburg

Fortbildungstermine

Personalnachrichten

Nach oben