4/2003

Erschienen: 2003


Artikel der Ausgabe

Inhaltsverzeichnis 04/2003

Amazon-Kunden / rei

»A present danger to the rights of library users«

GATS-Verhandlungen: Kulturrat für Wahrung der kulturellen Vielfalt

»Man kann den Gürtel enger schnallen, bis keiner mehr Luft bekommt« : eine kommunalpolitische Rede in Weimar / Michael Hasenbeck

»Bei Bibliotheken darf nicht gespart werden«

Am Rande / mr

Senior librarians who meet in exotic places? : Fragen rund um IFLA Berlin 2003 / Barbara Schleihagen, IFLA

Nichts dazugelernt / Bernd Schleh

Frankreich: die Imprimerie Nationale in der Krise / Gernot Gabel, Köln

Das »Bibliothekenprojekt Latvija« / Adelinde Gschwindl

Hamburg: »Hotspot« bei den Öffentlichen Bücherhallen / Wolfgang Tiedtke

Köln: MedPilot ist gestartet / Haike Meinhardt, FH Köln

BSB München: auf BVB-KAT folgt Aleph 500

apoll-online.de : BMBF startet Internetportal für Alphabetisierungsarbeit

Neue Online-Datenbank : »Bayerische Bibliographie«

Esslingen: Stadtbücherei fährt mit neuer Software / Stadtbücherei Esslingen

Rheinland-Pfalz: 25 Jahre Zusammenarbeit der Büchereifachstellen / Isolde Breuckmann, Mainz; Jürgen Seefeldt, Koblenz

Euroregion Neisse: Witamy w bibliotece - vitáme vás v knihovne / BuB

Göttingen: Expertengruppe Kinder- und Jugendbibliotheken gegründet / Cornelia Jetter

Chemnitz: 10 Jahre »Förderer der Stadtbibliothek« / Gudrun Löscher, Förderverein Chemnitz

»Öffentliche Bibliotheken in einem neuen Europa« : eine Konferenz in Zagreb / Richard Roy, Stadt- und Regionalbibliothek Reims, unter Mitarbeit von Elisabeth Macan, Goethe-Institut Prag

London: ein Workshop über Indexing / Oliver Dienelt, Braunschweig

Nachrichten

Fortbildungstermine

Schwarzes Brett

Markt

Daten und Fakten für künftige Entscheidungen : das Projekt »Umstieg auf internationale Formate und Regelwerke (MARC21, AACR2)« / Renate Gömpel, Luise Hoffmann

Size matters : Einfluss der Bibliotheksgröße auf Bibliothekskennzahlen am Beispiel von Fachhochschulbibliotheken / Gerhard Reichmann

Die Mängel waren längst bekannt : Pisa 2000 - eine bildungspolitische Nachlese / Manfred Neumann

Die kulturelle Infrastruktur stirbt leise : die Heinrich-Heine-Bibliothek in Berlin-Mitte ist seit Februar zu - der Protest geht weiter / Frank-Rainer Schurich

Verstetigung von Leistung und Qualität : Qualitätsmanagement nach ISO 9001 in der Stadtbücherei Walldorf (Baden) / Renate Odenkirchen-Büchner

Tankstelle in der Informationsgesellschaft : neue Dienste der Stadtbücherei Würzburg / Hannelore Vogt

»Asphaltliteratur« als Kampfvokabel missbraucht : nach der »Machtergreifung« Hitlers beteiligten sich Bibliothekare an der kulturpolitischen Hatz auf die Autoren großstädtischer Literatur / Michael Okroy

RAK versus AACR : Beiträge zur aktuellen Regelwerksdiskussion / Bernd Rohde

Erfolgreiches Management von Bibliotheken und Informationseinrichtungen : guter Vorsatz und ein paar kleine Einwände / Hella Schwemer-Martienßen

»Warenkunde Buch« : eine gelungene Inszenierung / Ralph Patzig

Wozu noch Verlag, wozu noch Bibliothek? / Jürgen Babendreier

Zukunftsspekulationen / Hans-Dieter Kübler

Neue Fachliteratur

Summary of the main articles / translated by Martha Baker

Resume des principaux artides / traduit par Suzanne Rousselot

Gebremster Optimismus : Vorstandssitzung in Reutlingen / bou

Mitgliederservice »BIB transparent«: Wer macht was?

Einheitliches Tarifrecht für den Öffentlichen Dienst : Gibt’s endlich einen neuen Tarifvertrag für Bibliotheksangestellte? / Wolfgang Folter, Barbara Jedwabski

Jahresbericht 2002 / Regina Peeters

Adressdatenbank zur FAMI-Ausbildung online

Fortbildung in Regensburg: Bibliothekspräsentation mit PowerPoint / Elisabeth Sträter, Stadtbibliothek Reutlingen

Interregionale Zusammenarbeit in Saar-Lor-Lux hat sich bewährt / Jörg Sämann, Stadtbibliothek Merzig

Vorschau 2003 / Barbara Brandt, Stadt- und Kreisbibliothek Meiningen

Fortbildungstermin

Personalnachrichten

Nach oben