2/2005

Erschienen: 2005


Artikel der Ausgabe

Inhaltsverzeichnis 02/2005

Ein gutes Drittel / slh

BID: »Deutschland ungleich Bildungsland«

DBV Thüringen: gefährdete Informations­versorgung / Frank Simon-Ritz, Landesver­band Thüringen im DBV

Schließung des Staatlichen Büchereiamts für das Saarland? : ein offener Brief an den Ministerpräsidenten / Petra Klotz

Declaration from Buenos Aires: on information, documentation and libraries / translated by Dana Lubow, M.L.S.; with help from Larry Oberg, M.L.S.

Die Bibliothek im Eis

Südtirol: Pisa-Studie bestätigt Bibliothekspolitik / Franz Berger, Freie Universität Bozen, via lnetbib

Blick über den Tellerrand : Bertelsmann Stiftung übergibt das »Interna­tionale Netzwerk Öffentlicher Bibliotheken« an die Mitglieder / Anja Friese, Bertelsmann Stiftung

Tradition - Praxisnähe - Internationalität : 90 Jahre Bibliothekare »made in Leipzig« / Kerstin Keller-Loibl

Ausbildung: Fachwirt für Medien- und Informations­dienste geplant / Karin Holste-Flinspach, Iris Kräutl

Frischer Wind im Osten : ein Studienbesuch in Sachsen / Sigrid K. Nesland

Kinder- und Jugendliteratur: »Sammlung Dankert« in der Niedersächsischen Landesbibliothek / kpb

Hannover: Leibniz-Gemeinschaft bestätigt TIB als modernes Dienstleistungsunternehmen

UB München: Edition der Blockbücher

HÖB: Stiftungsrat beschließt »Maßnahmen zur Strukturentwicklung«

»CoolTour« in Lörrach: Schüler gehen auf Recherche / Florian Nantscheff und Beate Gerlach, Stadtbibliothek Lörrach

Call for Papers : »Knowledge eXtended«

»Dick und lesefaul«

»BibTutor« statt Fachreferent?

Bildungsserver: neuer Bereich »Sozial­politik«

CEPIS: internationales Netzwerk zur Zweitpublikation von Informatik-Fachaufsätzen

Klassifikation: die neue KAB / Dagmar Heinicke, Fachstelle Leipzig

Damaskus: Workshop für irakische Bibliothekare

Nachrichten

Deutscher Jugendliteraturpreis - quo vadis? / Bernhard Nowak

Fortbildungstermine

Schwarzes Brett

Markt

»Bibliothek 2007« - ein Schwerpunkt auch in 2005 / Christof Eichert, Georg Ruppelt

Wegmarken für eine zukunftsfähige Bibliothek / Christian Hasiewicz

»Bibliothek 2007«: ausgewählte Termine und Meilensteine in 2004

Neubeginn in Kiew: vom Fünf-Jahres-Plan zum Strategiepapier / Wibke Weigand

Vernetzung oder Zentralisierung? : strukturelle Alternativen eines nationalen Wissenschaftsportals / Hermann Rösch

»Eine Fabrik für Informationen« : die neue Bibliothek des Deutschen Bundestages im Marie-Elisabeth-Lüders-Haus / Michael Reisser

Das »neue« Urheberrecht – eine unendliche Geschichte : kommerzielle Interessen bedrohen die Informationsfreiheit / Harald Müller

Geschichte mit Zukunft : 30 Jahre Türkische Bibliothek in der Stadtbibliothek Duisburg / Jan-Pieter Barbian, Tayfun Demir

Kompetenter Rat für den Fremdsprachenunterricht : französischsprachige Kinderliteratur in Öffentlichen Bibliotheken / Angelika Hesse

Die Bibliothek als inspirierender Lernort : Bayern und Baden-Württemberg: Erste gemeinsame Bibliothekstage in Ulm und Neu-Ulm / Ingrid Bussmann, Klaus Dahm, Andrea Graf, Claudia Henglein, Karl Wilhelm Horstmann, Gisela Immler

Für eine bessere Streitkultur und mehr Toleranz : InetBib feiert das Zehnjährige ; spannende Vorträge und Diskussionen in Bonn / Jasmin Arnold, Birgit Hühne

Erfolgreiche Projekte wecken internationales Interesse : der bibliothekarische Studiengang als Dienstleister für Informationseinrichtun­gen ; einige Beispiele aus Stuttgart / Wolfgang Ratzek

»All inclusive« in Australien : Eindrücke vom Bibliotheks­ kongress in Down Under / Barbara Lison

Summary of the main articles / translated by Martha Baker

Résumé des principaux articles / traduit par Suzanne Rousselot

Regionaler Newsletter geplant : neuer Vorstand der BIB-Landesgruppe Baden-Württemberg

Kooperation und Öffentlichkeit : der neue BIB-Vorstand in Bayern

Die Planung für 2005 steht : neuer BIB-Landesgruppenvorstand in Brandenburg

Fortbildungstermine

Einladung zur BIB-Mitgliederversammlung am 17. März 2005 in Düsseldorf / Klaus-Peter Böttger, Vorsitzender

Personalnachrichten

Nach oben