10/2005

Erschienen: 2005


Artikel der Ausgabe

Inhaltsverzeichnis 10/2005

Unter Ausschluss der Öffentlichkeit / Bernd Schleh (BuB-Redakteur)

Auf dem Weg zum modernen Kompetenzzentrum für Medien- und Informationsdienste Bilanz nach einem Jahr »Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz« / Barbara Koelges

Brandenburg: Bestandsaufnahme in zehn Landkreisen / Helmut Göhler, Berlin

»Neuorganisation der Berliner Öffentlichen Bibliotheken« : Expertenkommission legt Abschlussbericht vor

München: »Kultum« – eine Kulturinitiative von Stadtbibliothek und Elternbeiräten / Rosmarie Gaupmann

Online an jeder Haltestelle : Heidelberger Bücherbus mit UMTS / Regine Mitternacht, Rainer Bing

Stadtbibliothek Reutlingen: die Vermählung von Katalog und Website / Hans-Wolfgang Klemm

Stadtbücherei Würzburg: das EU-Projekt »Public Libraries in the Learning Society« / Hannelore Vogt

McKinsey Wettbewerb: zwei Stadtbibliotheken erfolgreich / Ute Hachmann

Stuttgart: Projektarbeit in der Stadtbücherei / Christine Hempel, Nina Koezle, Hannes Gottschalk, Michela di Benedetto

Niederlande: Initiativen im Bibliothekssommer / Günter Brandorff, Hardenberg (NL)

Bibliothekar? Riesenauswahl zu Niedrigpreisen. Mitbieten oder Sofortkaufen! : der Berufsstand auf dem Prüfstand der Lifestyle-Reklame bei Google / Rainer Strzolka

Für die Förderung der Volksbildung und gegen sozialdemokratisches Gedankengut : 100 Jahre Stadtbücherei Velbert / Christoph Schotten, Stadtarchiv Velbert

Halle an der Saale: die 100-jährige Stadtbibliothek ist im 21. Jahrhundert angekommen / Hildegard Labenz

Oldenburg: bundesweites Zentrum für Forschungsinformation

BMBF fördert Hochschullehre durch Multimedia

Wikipedia verlinkt mit DDB

fachportalpaedagogik.de: Einstieg in erziehungswissenschaftliche Fachinformation

ZLB: über 70 Online-Kurse im Zentrum für e-Learning

»James der Bibliotheksbutler« : ein Anwenderbericht / Christoph Geuder

Büchereien gehen in die Offensive : ein Seminar für Werbung und Pressearbeit in Trier / Dorothee Steuer, Isolde Breuckmann

Nachrichten

Fortbildung

Markt

Viel Rummel um das »Land der Morgenstille« : Gastland Korea präsentiert exotische Literatur in moderner Verpackung / Bernd Schleh

Schatzkiste voller Werke einer großen Kulturnation : die Koreasammlung der Staatsbibliothek zu Berlin / Jin-suk Cho

Modernste Technik trifft auf jahrhundertealte Tradition : Übersicht über das südkoreanische Bibliothekswesen – mit einem Blick nach Nordkorea / Barbara Richter-Ngogang

Für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet : das Fortbildungskonzept der Stadtbibliothek Reutlingen / Silke Rieger, Elisabeth Sträter

Warum mir Fortbildung so wichtig ist / Frank Merken, Stadtbücherei Wipperfürth

»In Deutschland wird zu viel geblubbert« : Meinhard Motzko vom Praxis-Institut Bremen fordert eine exakte Formulierung von Zielen für und Erwartungen an Fortbildung – im Ausland ist man da viel weiter

»Wer linke Literatur entleiht, wird registriert« : Heinz Steinberg, die Amerika-Gedenkbibliothek und der Streit um die Kennzeichnung extremistischer Bücher ; Teil I: »Zensur« im politischen Klima der Siebziger / Martin Hollender

Ein Bücherfreund im Parlament : Ludwig Bergsträsser und sein Engagement für den Aufbau der Bücherei des Deutschen Bundestags / Stephanie Zibell

Neue Attraktion in der »Welthauptstadt des Buches« : die »Grande Bibliothèque« in Montréal ist eine Kombination aus Stadt- und Landesbibliothek / Gernot U. Gabel

»Geld haben wir keins mehr – jetzt können Sie nur noch Ideen haben« : Strategien zur Finanzierung wissenschaftlicher Bibliotheken / Elmar Mittler

Das Bibliothekswesen als eigene wissenschaftliche Disziplin : was Studierende in »Einführungen zum wissenschaftlichen Arbeiten« über Bibliotheken und Literaturrecherche so alles erfahren / Wilfried Sühl-Strohmenger

»Fortbildung im Mittelpunkt« : der alte ist der neue: Vorstand der Landesgruppe Hamburg eindrucksvoll bestätigt

Studienreise der Landesgruppe Saarland: »Wir zahlen mit Kreditkarte« – europäische Bibliotheken in Luxemburg / Karina Kloos (Vorstand der Landesgruppe Saarland)

Fortbildung der Landesgruppe Bayern: »Hier stehe ich, ich kann nicht anders!« – oder doch? / Ute Drechsler (Hochschulbibliothek der FH Aschaffenburg)

Fortbildungstermine

Mitglieder

Summary of the main articles / translated by Martha Baker

Résumé des principaux articles / traduit par Suzanne Rousselot

Schwarzes Brett

Jede Menge Infos und Fachbücher im Bibliotheks-Zentrum / slh

Nach oben