06/2005

Erschienen: 2005


Artikel der Ausgabe

Inhaltsverzeichnis 06/2005

Starker Nachwuchs / Bernd Schleh (BuB-Redakteur)

Internationale Partnerschaften und regionale Netzwerke : ein neuer Ansatz für Öffentliche Bibliotheken in Griechenland / Brigitte Döllgast, Goethe-Institut Athen

HdM Stuttgart: neuer Studiengang »Informationsdienstleistungen«

Donau-Universität Krems: Master-Lehrgang »Strategisches Informationsmanagement«

HdM Stuttgart: Studierende analysieren Organisation einer Bibliothek / Doreen Lenz, Cornelia Vonhof (HdM)

TEL-ME-MOR: die Deutsche Bibliothek koordiniert Zusammenarbeit europäischer Nationalbibliotheken

SUB Göttingen: Eröffnung des »Learning Resources Center«

Informationsunternehmen oder humane Anstalt? : die Hochschulbibliotheken und ihre externen Nutzer im Spiegel der neueren Hochschulgesetze / Eric W. Steinhauer

Schleswig-Holstein: »Bibliotheken stehen für Bildung, Qualifikation und Lebensqualität«

München: 50 Jahre »Bücherbus junior« / Christine Kohler, Rita Braun

Leipzig: ein Herz für Kinder – viele Wege zum Lesen / Irmgard und Werner Schietzel, Leipzig

1000 + 1 Buch für Mannheim : eine Spendenaktion von Lesern für Leser / Barbara Kette, Sabine Morgenthaler; Stadtbibliothek Mannheim

Lyrik in der Vorlesestunde? Unbedingt! / Ute Zimmermann

Lust statt Frust : eine Leseaktion an Duisburger Hauptschulen

Westoverledingen: ein »Schneckenhaus« für Andersen / Susanne Brandt, Gemeindebücherei Westoverledingen

Schreibwettbewerb: Lieblingsbibliotheken gesucht

Lokalsystemfunktionen via Internet : FH Bochum arbeitet mit »lok-in hbz« / Roswitha Schweitzer, hbz

Die Deutsche Bibliothek erweitert Erschließung

LIBREAS – Library Ideas : eine elektronische Zeitschrift von Studierenden / Manuela Schulz

bildungsserver.de: Thema »Medien und Bildung«

fahrbibliothek.twoday.net: ein Weblog für Fahrbibliotheken / Günter Bassen

Nomen est omen : Elmar Mittler zum 65. Geburtstag / Georg Ruppelt

Karl-Preusker-Medaille an Birgit Dankert

Nachrichten

Fortbildung

Kaliningrad: »Internationale bibliothekarische philosophische Schule« / Ministerium für Kultur und Kommunikation der Russischen Föderation ; Akademie für die Fortbildung von Beschäftigten im Kunst-, Kultur- und Tourismussektor ; Institut für Bibliotheksführung und Informatik ; Russisches Komitee des Unesco-Programms »Information für alle«

Tilburg University: modular digital library course for librarians and publishers

Markt

Im Fadenkreuz der Finanzminister : staatliche Fachstellenarbeit in Deutschland ; Zustandsbericht und Ausblick / Günter Bassen, Jürgen Seefeldt

Hilfsmotor und Rettungsanker : in Deutschland gibt es 200 Freundeskreise und Fördervereine für Bibliotheken / Georg Ruppelt

Mit einem Sprung ins Informationszeitalter : der Umbau des alten Rathauses Eltville zur modernen Mediathek / Sylvia Beiser, Martin Götz

Fortbildungsangebote auf einen Blick : das neue bundesweite Portal wissenbringtweiter.de der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg / Franziskus Geeb, Ute Krauß-Leichert

Ehrenamtlich – und dennoch fachlich geschult : vierzig Jahre Ausbildung zur Kirchlichen Büchereiassistentin / Cornelia Klöter

Bibliotheken auf dem Weg zu mehr Qualität : Faktoren für eine Optimierung der täglichen Arbeitspraxis / Albert Bilo, Petra Klug

Das Schweigen zum Klingen bringen : neue Literatur zum deutschen Hörspiel im Überblick / Rainer Strzolka

Berufsverband Information Bibliothek e.V.: Jahresbericht des Vorstandes zur Mitgliederversammlung am 17. März 2005 in Düsseldorf / Klaus-Peter Böttger, Jens Renner, Christoph Ackermann, Dr. Carola Schelle-Wolf, Sabine Stummeyer, Michael Reisser

Protokoll der Mitgliederversammlung des Berufsverbandes Information Bibliothek e.V.

»Bibliotheken sind die Guten« : Bertelsmann Stiftung überträgt Projektleitung an den Dachverband BID ; »Bibliothek 2007«: vom Strategiekonzept zur Daueraufgabe / Michael Reisser, BIB-Geschäftführer

Wer braucht den »Fachwirt für Medien- und Informationsdienste«? / Wiltraut Zick, KIFA-Mitglied und Fachlehrerin an der für die FaMI-Ausbildung zuständigen Berliner Berufsschule

»Start up« – alternative Berufsfelder: Veranstaltung während des Bibliothekartages 2005 / Ulrike Kraß, KAuF

Fortbildungstermine

Mitglieder

Summary of the main articles / translated by Martha Baker

Résumé des principaux articles / traduit par Suzanne Rousselot

Necla Kelek: »Die fremde Braut«

Kalendertipps

Schwarzes Brett

Erschreckend wenig Inhalte… – die Tagung an der FU Berlin zum Fachwirt aus Sicht von Auszubildenden

Nach oben