05/2005

Erschienen: 2005


Artikel der Ausgabe

Inhaltsverzeichnis 05/2005

Das Image aufpolieren / Bernd Schleh (BuB-Redakteur)

Saarland: Das Ende von Frauenbibliothek und Büchereiamt beschlossene Sache?

Thüringen: Fachtagung »Lernort Bibliothek« / Michaela Peisker, Kromsdorf

Sachsen: Umweltbibliotheken und Landesstiftung unterstützen Schulen

Schätze aus Bibliotheken Nordrhein-Westfalens : eine Ausstellung im Düsseldorfer Landtag / Margarete Busch, Bibliothek der FH Köln

Unesco: Beschluss zum Schutz kultureller Inhalte

Großbritannien: 25 Jahre Public Lending Right / Gernot U. Gabel

Banda Aceh (Indonesien): Wiederaufbau der Provinzbibliothek

Tel-Aviv: erfolgreiche Ausstellung deutscher Bilderbücher / Barbara Kempinksi, Goethe-Institut Tel-Aviv

HTWK Leipzig: neuer Fachbereich Medien

Lüneburg: 450 Jahre Ratsbücherei / Rolf Müller, Ratsbücherei Lüneburg

Rekordjahr für die Bayerische Staatsbibliothek : Personal- und Etatkürzungen gefährden künftige Bilanz

STN International: Online-Zugriff auf britische Patente

lesen-in-deutschland.de : ein neues Online-Portal zur Leseförderung

Nachrichten

Fortbildung

»publikum.macht.kultur.« startklar : dritter Kulturpolitischer Bundeskongress in Berlin

Call for Papers : Arbeitsgemeinschaft für medizinisches Bibliothekswesen (AGMB eV)

Markt

Schwarzes Brett

Ein wichtiges kulturpolitisches Signal : Wertschätzung ganz praktisch – Enquete-Kommission des Bundestags informiert sich über Bibliotheken / Olaf Zimmermann

Bibliothek: die unbekannte Einrichtung im Bildungssystem : Versuch einer Ortsbestimmung/Teil II: Resümee und Ausblick / Wolfgang Kupfer

Eine Medienburg aus Glas und Beton : zukunftsweisendes Konzept in außergewöhnlicher Architektur: die neue Universitätsbibliothek Cottbus / Annette Warnatz

Technik und Kunst unter einem Dach : auf der Suche nach der perfekten Organisation: die UB der Technischen Universität Berlin und der Universität der Künste im neuen »Volkswagen-Haus« / Uwe Meyer-Brunswick, Andreas Richter, Andrea Zeyns, Wolfgang Zick

Der Nutzer soll König werden : digitale Dienstleistungen in wissenschaftlichen Bibliotheken: das Internet setzt Maßstäbe / Norbert Lossau

Mehr Mut zu neuen Angeboten : digitale Dienste in Öffentlichen Bibliotheken – Erwartungen und Möglichkeiten / Christian Hasiewicz

Schiller lebt! : seine Auferstehung feiern zahlreiche Neuerscheinungen aus Anlass des 200. Todestages / Jan-Pieter Barbian

»Wie viele Bibliotheken brauchen wir?« : die Verwaltung des Mangels – in Berlin und anderswo: Ergebnisse einer Fachtagung / Peter Vodosek

Neue Fachliteratur

»Bibliothekare verdienen bestimmt mehr Geld… : …ob sie es auch bekommen, kann noch niemand sagen« ; ein Gespräch mit der KEB-Vorsitzenden Kristina Lippold

Ein-Euro-Jobs in Bibliotheken

Tagungsbeiträge und Ausbildungsdatenbank online : neue Angebote auf der BIB-Website / Christoph Ackermann (Bundesvorstand)

Eigener Newsletter in NRW : neuer BIB-Landesvorstand in Nordrhein-Westfalen / Dorothee Eberbach-Houtrouw (Vorsitzende LG Nordrhein-Westfalen)

»Bibliotheken: Heiß begehrt – tot gespart?« : erstes BIB-Bibliotheksforum Schleswig-Holstein / Oke Simons (Büchereizentrale Schleswig-Holstein und BIB-Landesvorstand), Eike Fischer (Büchereizentrale Schleswig-Holstein)

Erfolgreiche Aktivitäten auf dem Bibliothekartag / Jürgen Plieninger, OPL-Kommission

Fundgrube Internet: digitale Auskunft und Informationskompetenz / Axel Krißler (Kommission Neue Technologien)

Mitglieder

Summary of the main articles / translated by Martha Baker

Résumé des principaux articles / traduit par Suzanne Rousselot

AACR und kein Ende?

Tendenziöse Formulierung / Dipl.-Bibl. Manfred Welsch, Stadtbücherei St. Walburga

Ergebnis der Vorstandswahlen in Mecklenburg-Vorpommern / Hannelore Wolter (Vorsitzende des Wahlausschusses)

Nach oben