03/2005

Erschienen: 2005


Artikel der Ausgabe

Inhaltsverzeichnis 03/2005

Darstellung und Diskussion / Klaus-Peter Böttger, Vorsitzender des BIB

BIbliothek & Information Deutschland: Bibliotheken als wichtiger Baustein der europäischen Informationsgesellschaft / Dr. Georg Ruppelt, Sprecher von BID, 12. Januar 2005

»Der virtuelle Austausch ist eben doch nicht alles…« : Bibliothek & Information International - Jahresbericht 2004 / Ulrike Lang, Vorsitzende BII

Little Rock, Arkansas: die Clinton Presidential Library / Gernot Gabel

Helsinki: »Info Bank« für Immigranten / Florian Nantscheff, Stadtbibliothek Lörrach

England: new public library standards

Stadtbücherei Flensburg: ausgelesen - ein Rausschmiss / Stefanie Oeding

Heidelberg: Kooperationsmodell »Intern@point« / Joachim Heimann, Stadtbücherei Heidelberg

Stadtbücherei Würzburg: ein bäriges Schreibprojekt / Angelika Riedel, Stadtbücherei Würzburg

»ÖB_multikulturell«: Forum für multikulturelle Bibliotheksarbeit / Katrin Sauermann, Stuttgart; Susanne Schneehorst, Nürnberg

Münster: Broschüren-Infodienst im neuen Gewand

50 Jahre AKJ und Jugendliteraturpreis : Hamburger Studierende und das Projekt »FiftyFifty« / Yildiz Fluksik, Hamburg

Die Deutsche Bibliothek: Vervielfältigung kopiergeschützter Werke mit Musikwirtschaft und Buchbranche vereinbart / Börsenverein des Deutschen Buchhandels ; Bundesverband der Phonographischen Wirtschaft ; die Deutsche Bibliothek

»Nestor«: Allianz für Deutschlands digitales Gedächtnis

cibera.de: Fachportal Ibero-Amerika online

Gabriele Kunze: eine rettende Idee für Büchereien? / Gabriele Kunze

FIZ Karlsruhe: dynamischer Konferenzkalender

Nachrichten

Fortbildungstermine

Köln: »Aderlass und Seelentrost«

Kalendertipps

Markt

»So ein bisschen (Fort-)Bildung ziert den ganzen Menschen« : Bibliothekare auf den Spuren Heinrich Heines ; große Themenvielfalt in Düsseldorf / Bernd Schleh

AACR und kein Ende? : ein kritischer Rück- und Ausblick auf die Regelwerksdiskussion / Heidrun Wiesenmüller

Der erste Eindruck zählt : das Anmeldegespräch als Teil einer erfolgreichen Öffentlichkeitsarbeit / Gertrud Ihls

Selbstverbuchung made in Ingolstadt : FH-Studenten entwickeln eigenes System ; deutliche Entlastung für Bibliothek / Doris Schneider

Konkurrenz bei der wissenschaftlichen Recherche : die Suchmaschinen-Betreiber weiten ihr Angebot kräftig aus / Sebastian Wolf

Kooperation als wichtigster Bestandteil des Konzepts : Weblogs, Wikis und Co.: Social Software in Bibliotheken / Jochen Dudeck, Jakob Voß

Auf dem Weg zur barrierefreien Website : rechtliche Anforderungen und Tipps aus der Praxis / Barbara Jedwabski

Mit Volldampf in die Unternehmensgeschichte : ein ausgeklügeltes Informationssystem erschließt die Historie der Deutschen Bahn AG / Alexander Greguletz

Kommunikatives Herzstück einer erfolgreichen Jura-Fakultät : gelungene Public-Private-Partnership: die neue Zentralbibliothek Recht in Hamburg / Katharina Knieß

Bibliotheken als Teil der Bildungslandschaft : Vernetzung und Kooperation zugunsten besserer Angebote / Christian Hasiewicz

Summary of the main articles / translated by Martha Baker

Résumé des principaux articles / traduit par Suzanne Rousselot

Lobbyarbeit weiter fortführen : neuer BIB-Vorstand in Rheinland-Pfalz / Petra Tremmel (Vorsitzende Rheinland-Pfalz)

Internationalisierung und Zertifizierung : Jahresbericht 2004/2005 der Kommission Aus- und Fortbildung (KAuF) / Ute Krauß-Leichert (KAuF-Vorsitzende)

Fortbildungstermine

Wahl der BuB-Herausgeber für 2005/2008

Mitglieder

Austausch über eigene Mailingliste : der neue BIB-Vorstand in Sachsen-Anhalt / Kathrin Todt-Wolff (Vorsitzende Sachsen-Anhalt)

Zahlreiche Anfragen von BIB-Mitgliedern : Kommission Eingruppierung und Besoldung (KEB): Jahresbericht 2004/2005 / Kristina Lippold (KEB-Vorsitzende)

Neuer EURO-FaMI : Bericht der BIB-Kommission zur Information von Fachangestellten und Assistenten (KIFA) 2004/2005 / Petra Klotz (KIFA)

Rüstzeug für Führungsaufgaben : Bericht der Kommission für Management und betriebliche Steuerung (KMbS) 2004/2005 / Eberhard Kusber (stellvertretender KMbS-Vorsitzender)

»Checklisten« für die berufliche Praxis : Jahresbericht der Kommission für One-Person Librarians (KOPL) für 2004/2005 / Regina Peeters (KOPL-Vorsitzende)

Nach oben