02-03/2024 : Schwerpunkt Musikbibliothek

Erschienen: 2024


Artikel der Ausgabe

Demokratie stärken! / Bernd Schleh, leitender BuB-Redakteur

Inhaltsverzeichnis 02-03/2024

Viel mehr Öffnungszeiten, gleich viel Personal, wenig Mehrarbeit : Welche Auswirkungen hat eine Open Library auf das Bibliothekspersonal? / Roman Weibel

Ein ganzes Berufsleben für die Büchereizentrale Niedersachsen : Agnes Südkamp-Kriete geht nach 44-jähriger Mitarbeit in den Ruhestand / Martina Schürmann, Büchereizentrale Niedersachsen

Ideenreich, faszinierend und anregend : die Bücherei der Samtgemeinde Tostedt hat eigene Escapeboxen für den Verleih kreiert / Diplom-Bibliothekarin Nicole Scheibel, Samtgemeindebücherei Tostedt

Crazy – quasi – trippy : auf einen Espresso mit den Musikern von »DenManTau« zur Atmosphäre von Bibliotheken

Nachrichten

Jetzt mit eigener Website / Prof. Claudia Frick

Holger Sterzenbach ist neuer Sprecher der Bundesfachkommission Archive – Bibliotheken – Dokumentationseinrichtungen in der Gewerkschaft ver.di / ABD/ver.di

Si tacuisses … / Klaus Peter Hommes, Düsseldorf

Markt

Kreative Räume für musikalische Aktivitäten in Musikbibliotheken : vom Opernstudiolo über den MusicSpace und iPad-Konzerte bis zum Main.Klang / Beate Straka, Paul Tillmann Haas, Andreas Klingenberg, Sebastian Wilke

Musikbibliothekarische Kompetenzprofile und Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten : Bedarf an Fachkräften – aber geringe Teilnehmenden-Zahlen bei Fortbildungen / Manuel Bärwald, Jürgen Diet, Andreas Kreißig

Eine einzigartige Forschungsstätte für zeitgenössische Musik : mit der Paul Sacher Stiftung in Basel das Entstehen großer Meisterwerke nachvollziehen / Florian Besthorn, Carlos Chanfón

Die Bach-Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin : sämtliche Originalquellen der Bach-Familie sind erschlossen und digitalisiert / Alan Dergal Rautenberg

Notwendiger Kulturwandel hin zur offenen Zusammenarbeit und zum Daten-Teilen : Überlegungen zur Digitalisierung in Musikbibliotheken und der Musikwissenschaft / Barbara Wiermann

Weit mehr als ein fachlicher Austausch : Rückblick auf ein EU-Praktikum in der Stadtbibliothek Krakau / Asso Babaie

Mitmachen bei der nationalen Kampagne »WEITER WISSEN«! : gemeinsame bundesweite Initiative zur Förderung der Sichtbarmachung Wissenschaftlicher Bibliotheken / Kristin Bäßler, Doreen Siegfried

»Wer Inklusion will, findet einen Weg« : Erfahrungen und Überlegungen der Städtischen Bibliotheken Dresden zu inklusiven Angeboten / Christine Lippmann, Marika Schwer

Ansätze für eine zukünftige Bibliothek : einige Trends in Theorie und Praxis / Jürgen Plieninger

Neue Fachliteratur

Den Verband positiv voranbringen : Strategieworkshop und Vereinsausschuss-Sitzung in Villingen-Schwennigen vom 1. bis 3. Dezember 2023 / Sybille Fröhlich (Vorstand BIB), Karin Holste-Flinspach (KAuB)

Digitale Transformation und Künstliche Intelligenz in Bibliotheken : Highlights und Erkenntnisse aus vBIB23 / Meik Schild-Steiniger

Save the Date #vBIB24

BIB-Aktive im Gespräch

»Eine Bibliothek, viele Gesichter« : das Medien- und Informationszentrum am Überwald-Gymnasium Wald-Michelbach / Katrin Lück, Redaktion BIB-Info

Ehrenamt wo andere Urlaub machen – Klausurtagung BIB-Landesgruppenvorstand Niedersachsen/Bremen in Wardenburg / Landesgruppe Niedersachsen-Bremen

Summary / translated by Martha Baker

Résumé / traduit par Marie Brücker

Nach oben