5/2011 Schwerpunkt: 100. Bibliothekartag Berlin

Erschienen: 2011


Artikel der Ausgabe

Inhaltsverzeichnis 05/2011

Ein Grund zum Feiern! / Susanne Riedel (BIB-Vorsitzende)

Das im All kreisende Bücherregal : Können Bibliotheken atomare Gefahren abwehren? ; Überlegungen zur Situation nach Fukushima / Martin Eichhorn

Von der Wiege bis zur Bahre: E9 für Bibliothekare : Eingruppierung von Bibliotheksbeschäftigten ; die aktuelle Tarifentwicklung / Wolfgang Folter, Tarifexperte und Diplom-Bibliothekar in der Stadt- und Landesbibliothek Frankfurt am Main

Nationale Digitalisierungsstrategie gefordert : parlamentarischer Abend des dbv in Berlin ; Blick auf »Europeana« und »Deutsche Digitale Bibliothek« / Dr. Frank Simon-Ritz, Universitätsbibliothek Weimar

Deutschland braucht eine nationale Digitalisierungsstrategie! : Thesenpapier des Deutschen Bibliotheksverbands / Monika Ziller, Deutscher Bibliotheksverband

Die Zeit für Hochschulbibliotheken schlägt digital : studentisches Projekt »e-Doc« an der UB Weimar wirbt für die Bibliothek 2.0 / Ulrike Otto

Alles digital? E-Books in Studium und Forschung ; 27. und 28. Mai in Weimar

Steigende Ausleihe trotz Mangel an Bestsellern : ein Jahr Onleihe in Chemnitz ; kundenorientierte Auswahl der E-Medien / Katrin Kropf, Stadtbibliothek Chemnitz

Kriegerträume und Muslimgirls / Wolfgang Vetter

Steigendes Interesse am Fachaustausch : der »Münchener Arbeitskreis für Information und Dokumentation« (MAID) bietet vielfältige Fortbildungen / Hella Jahncke, Mitglied im MAID-Vorstand

Unter Dach und Fach : 80. Deutscher Archivtag in Dresden: Bau, Logistik, Wirtschaftlichkeit / Maria Rita Sagstetter

Nachrichten

Bibliothekarischer Fachmann und Stütze der Hochschule : Professor Franz-A. Bienert ist im Alter von 77 Jahren verstorben / Peter Vodosek

Dieter Baacke Preis in fünf Kategorien : medienpädagogische Projekte können sich bewerben

Fortbildung

Kulturpolitik in der digitalen Gesellschaft : »netz.macht.kultur«: 6. Bundeskongress der Kulturpolitischen Gesellschaft in Berlin

Plagiatserkennung und multimediale Objekte : Fortbildungsprogramm des Berliner Bibliothekswissenschaftlichen Kolloquiums

Markt

»Bibliothekare sollten sich lauter zu Wort melden« : Günter Grass rät zu geschlossenem Auftreten ; im BuB-Interview spricht der Literaturnobelpreisträger über seine Erfahrungen mit Bibliotheken

Zum Abschluss ein Denkmal für die deutsche Sprache / slh

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin! : 100. Bibliothekartag lockt mit hochkarätigen Fortbildungsveranstaltungen und abwechslungsreichem Rahmenprogramm / Susanne Richt

Einladung zur »9. Blauen Stunde des BIB«

Viele Vorträge, zwei Bibliothekstouren und ein Empfang : eine Auswahl an BIB-Veranstaltungen auf dem 100. Bibliothekartag

So machen wir den Nachwuchs fit! : umfangreiches Programm in der KIBA-Lounge

Gehörlose und Hörgeschädigte in Bibliotheken : als Kunden und Kollegen

Eine kurvenreiche Erfolgsgeschichte : Berlin als Verlagsstadt ; Schnittstelle von analogen und digitalen Medien / Detlef Bluhm

Schlechte Aufstiegschancen : ver.di-Umfrage untersucht Arbeitsbedingungen in wissenschaftlichen und Öffentlichen Bibliotheken / Peter Mitnacht, Dorothea Steffen

Know-how der Bibliothekare gefragt : die Virtualisierung der Wissenschaft stellt neue Aufgaben an die digitale Informationsversorgung / Stefan Winkler-Nees

Spannende Vorträge, Infotainment und Installationen : die Zukunftswerkstatt in Berlin: Kultur und Bildung gehen wieder spielen / Julia Bergmann

Die schwierige Suche nach einem Vorbild : Hermann Stresau und der bibliothekarische Berufsstand im NS-Staat / Jan-Pieter Barbian

Zusammenarbeit ist Trumpf : aufwendiger Bildband zum zehnjährigen Bestehen des Arbeitskreises OPL Berlin/Brandenburg / Jürgen Plieninger

»Wir müssen die Risiken verteilen« : ekz-Geschäftsführer Jörg Meyer erklärt im BuB-Interview den Einstieg des Traditionsunternehmens ins digitale Endkundengeschäft ; Onleihe profitiert von Quersubventionen

Komplettanbieter für Bibliotheken / slh

Vergleichende internationale Bibliothekswissenschaft : eine Annäherung / Haike Meinhardt

Unter dem Kreuz des Südens : Samoa, Fidschi, Neuseeland, Singapur, Malaysia: Ein bibliothekarischer Streifzug durch exotische Länder, Inseln und Städte / Helga Schwarz

Praktikum in der Sonne : Möglichkeiten zum Austausch für Bibliothekare und Studenten der Bibliothekswissenschaft

Architektur im Dialog : der jüngste Neubau der Deutschen Nationalbibliothek präsentiert sich technisch und ästhetisch als innovatives Projekt / Christian Horn

Das Dilemma mit der »Bibliothek für alle« : das neue Sinus-Modell, die Aussagekraft von sinus-basierten Sekundärstudien und die Zielgruppensegmentierung auf der Grundlage der microm Geo Milieus

»Einige Bücher wären für einen Ort schon eine Wohltat« : umfassende Feldstudie oder bibliothekarisches Heimatbuch? / Peter Vodosek

Wahl der BuB-Herausgeber 2011 bis 2014

Wie UB, aber ohne Universität: Studienreise nach Amsterdam und Den Haag / Doreen Hellmanzik und Marlies Peters (beide UB-Rostock), BIB-Landesvorstand Mecklenburg-Vorpommern

Mitglieder

Summary / translated by Martha Baker

Résumé / traduit par Suzanne Rousselot

Einladung zur Mitgliederversammlung am 9. Juni 2011 in Berlin / Susanne Riedel, Vorsitzende

»Außergewöhnliche Aufgaben«: erster FaMi-Tag in Niedersachsen / Andrea Beißner (Museum Hameln), BIB-Landesvorstand Niedersachsen/Bremen

Gebetsteppiche, Gläser, Statuen … – mit »BIB on tour« im Universitätsarchiv Hannover / Andrea Beißner (Museum Hameln), BIB-Landesvorstand Niedersachsen/Bremen

Einführung in 2011 wahrscheinlich: Workshop zum neuen Regelwerk RDA / Carola Speicher (UB Mainz), BIB-Landesvorstand Rheinland Pfalz

Neuer Vorstand in SH : Kooperation der norddeutschen BIB-Landesgruppen

Nach oben