4/2011 Schwerpunkt: Bibliotheksethik

Erschienen: 2011


Artikel der Ausgabe

Inhaltsverzeichnis 04/2011

Neue Entgeltordnung: Für Bibliothekare End-Geld-Ordnung! / Wolfgang Folter

Dänemark gehen die Bibliothekare aus : Verband startet Werbeinitiative ; Thema gewinnt auch in Deutschland an Bedeutung / Wolfgang Ratzek, Hochschule der Medien Stuttgart

Gute Job-Aussichten in der Schweiz

Bibliothekartag Berlin : Call for papers II – Late Breaker

Gemeinsame Botschaft gesucht : bibliothekarische Führungskräfte diskutieren künftige Ausrichtung der Lobbyarbeit ; institutionelle und individuelle Defizite / Bernd Schleh

Open Access nur wenig bekannt : ZBW-Studie untersucht, wie professionell Forschende im Internet arbeiten / ZBW

Und alle spielen mit : Gaming-Roadshow in der StadtBibliothek Köln ; ein Projekt der Zukunftswerkstatt / Cordula Nötzelmann, Meike Jäger

Klare Strukturen und ein übersichtliches Themengebiet / Frauke Untiedt

Ein großer Pool für Entertainment : das Internet in China und seine Zukunft ; rasantes Wachstum und strenge Zensur / Jin Tan

Bibliotheksnachwuchs packt an : Azubis der Stadtbibliothek München betreiben eigene Filiale ; selbstständig arbeiten und Verantwortung tragen / Ute Groß, Ausbilderin der Münchner Stadtbibliothek

Ein Modell für die Fachwirtfortbildung? : Aufstiegschancen für FaMIs gesucht ; Der aktuelle Diskussions- und Planungsstand / Karin Holste-Flinspach, Kristina Lippold, Ilsabe Schröder

Die Geheimnisse der päpstlichen Bibliothek : zur Wiedereröffnung der Biblioteca Apostolica Vaticana ; ein Reisebericht / Dr. Petra Hauke

Nachrichten

Tom Becker übernimmt Professur in Köln : Medienmanagement und Medienvermittlung in Bibliotheken als Schwerpunkt / Tom Becker

[Ende April wird Brigitte Robenek (ekz.bibliotheksservice GmbH, Reutlingen) in Altersteilzeit gehen.]

Ein Leben für das Bibliothekswesen : Professor Gotthard Rückl im Alter von 89 Jahren verstorben / Dr. Helmut Göhler, Dr. Erich Siek

Mit dem Fahrrad in die Hauptstadt : internationale Tour von Kopenhagen nach Berlin ; Teilnehmer gesucht / Hella Klauser, Mace Ojala

Die Kompetenz entscheidet : Erfahrungsaustausch vom 7. bis 8. April in Karlsruhe

Fortbildung

»Informare!« für Information Professionals : neues Format: wissenschaftliche Konferenz und Unkonferenz ; 3. bis 5. Mai in Berlin

Spezialbibliotheken – Freund und Follower der Wissenschaft : 33. Tagung der ASpB vom 9. bis 11. November in Jülich

Herausragende Abschlussarbeiten prämiert : »bit-online Innovationspreis« wird auf dem Bibliothekartag in Berlin vergeben

Markt

Unnötiger Ballast oder wichtiges Orientierungsinstrument? : bibliothekarische Berufsethik in der Diskussion / Hermann Rösch

Ethik und Information : ethische Grundsätze der Bibliotheks- und Informationsberufe / Barbara Lison (Sprecherin der BID)

»Die bibliothekarische Neutralität ist kein Synonym für Nicht-Handeln« : Jorge Candás Romero fordert klare ethische Leitlinien als nützliches Werkzeug für die tägliche Arbeit / das Interview führte und übersetzte Laura Held, Akribie-Mitglied und Leiterin der Bibliothek der Kunst- und Ausstellungshalle in Bonn

Verantwortung übernehmen! : Bestseller-Service und bibliothekarische Ethik / Frauke Mahrt-Thomsen

Ethik von unten : das Weblog zum »Dekret von oben« / Peter Mayr

Das Umfeld nimmt Einfluss auf den Bestandsaufbau : Umgang mit kritisch diskutierten Werken in Öffentlichen Bibliotheken / Janina Bader, Elvira Bauer, Helga Mutter

Das Thema »Berufsethik« beim 100. Bibliothekartag in Berlin : eine Blockveranstaltung des Dachverbands BID

Auf dem Weg zu McBib : die Privatisierung Öffentlicher Bibliotheken schreitet in den USA voran ; nicht nur klamme Kommunen greifen zu / Hella Klauser

Unterschiedliche Modelle umgesetzt : Privatisierung von Öffentlichen Bibliotheken in Skandinavien / Wolfgang Ratzek, Professor an der Hochschule der Medien, Stuttgart

Ein präsidiales Großprojekt : die »Cité Nationale de l’Histoire de l’Immigration« in Paris und ihre Mediathek / Gernot U. Gabel

Library goes MINT : die Öffentliche Bibliothek als Bildungspartnerin in Technik und Naturwissenschaften ; Stadtbücherei Nordenham koordiniert lokales Netzwerk / Jochen Dudeck

Bolzplätze für kleine Forscher : »Haus der kleinen Forscher« fördert Begeisterung für naturwissenschaftliche und technische Phänomene

Das Internet wie eine Zeitung nutzen : Tools für die gefällige Darstellung aktueller Inhalte

Information des Wahlausschusses: Hinweise zum Wahlverfahren (Präsenz- und Briefwahl) / für den Wahlausschuss: Edgar Fixl (UB Konstanz), Vorsitzender

Besuch zum Abschluss: Präsentation der Fachverbände im Berufsschulzentrum Calw / Stefanie Sorge (BIB), Luzian Weisel (DGI), Stefan Benning (VdA) und Sibylle Fröhlich (Berufsschule Calw)

Mittlerweile dreistellig: positive Entwicklung der BIB-Fortbildungsarbeit / Ilona Munique (Wega-Team, Bamberg), Vorsitzende der BIB-Kommission für Fortbildung

Mitglieder

Summary / translated by Martha Baker

Résumé / traduit par Suzanne Rousselot

Kandidatinnen und Kandidaten für den BIB-Bundesvorstand 2011/2014

Nach oben