3/2011 Schwerpunkt: Schule und Bibliothek

Erschienen: 2011


Artikel der Ausgabe

Inhaltsverzeichnis 03/2011

(Außer-)Schulische Bildung / Susanne Richt (BuB-Redakteurin)

Schokolade ist keine Lösung – Werbung schon : Roadshow der Bibliothek der Hochschule Niederrhein kommt gut an / Ines Langel, Marion Überschaer

Wo die Bäume wie ein Haus wachsen : das Projekt »Wald(w)orte« in der Gemeindebücherei Westoverledingen / Susanne Brandt, Gemeindebücherei Westoverledinge

Kalorienreiche Bildungs-Impulse

E-Book-Reader in der Stadtbibliothek Erlangen : Geräte werden auch ausgeliehen ; »Onleihe« im Verbund geplant / Marlene Neumann, Stadtbibliothek Erlangen

Preisgekrönte FaMI-Ausbildung : die Stadtbücherei Weilheim ist mit dem Ausbildungs-Ass 2010 ausgezeichnet worden / Simone Groß

»Die schlauste Karte in meinem Geldbeutel!« : Neukundenkampagne im Landkreis Ludwigsburg ; gemeinsames Erscheinungsbild / Martin Szlatki

Strikt freizeitorientiert : kleines Jubiläum: die Hamburger Jugendbibliothek Hoeb4U ist fünf Jahre alt / Mareike Lappat, Bücherhallen Hamburg

Die Daten-Welt ist mächtig in Bewegung / Ulrich Isigkeit

Wenn plötzlich eine Lampe angeht : der Bücherbus »Bertolt Brecht« rollt weiter durch die Straßen Nicaraguas ; Bibliothek als kulturelles Zentrum / Elisabeth Zilz

Neue Umschriftnormen aus dem DIN : anwenderfreundlich und übersichtlich ; internationale Standardisierung / Rita Albrecht, Obfrau des Arbeitsausschusses Transliteration und Transkription

Bibliotheken 1.0, Science 2.0 und Web 3.0 : Chancen und Risiken für Bibliotheken ; Fortbildung der BIB-Landesgruppe Hamburg / Elisabeth Flieger, ZBW

Bibliotheken auf dem Weg in das Semantic Web : Bericht von der SWIB2010 in Köln ; Unterschiedliche Entwicklungsschwerpunkte / Dr. Timo Borst (ZBW), Joachim Neubert (ZBW), Anette Seiler (hbz)

Nicht verhandelbar

Nachrichten

Auszeichnung : VFI-Förderungspreis dreimal vergeben

Fortbildung

Fundraising und neue Medien : 3. Berlin-Brandenburgischer Schulbibliothekstag 2011

Biblio-Trend 2011: zwischen digitalem Wettbewerb und steigenden Kundenansprüchen : BOND-Fortbildungstour durch zehn Städte ; kostenlose Teilnahme

Die Kompetenz entscheidet : DGI-Praxistage 2011: Trends, Updates, Change, Management

BIB-Sommerkurs : Bibliotheken in virtuellen Welten

Markt

Gemeinsame Planung für die Humboldt-Box

Neue Steuerung im Schulwesen : Möglichkeitsräume für Öffentliche Bibliotheken / Karsten Schuldt

Die Bibliothek als Dienstleister für Schulen : gemeinsames Ziel der Informations- und Medienkompetenz: Wächst doch noch zusammen, was zusammen gehört? / Birgit Lücke, Andreas Müller

Hilfe für bibliothekspädagogische Einzelkämpfer : www.schulmediothek.de startet mit neuem Profil ; mehr Inhalt und frisches Design / Dr. Andreas Müller, Akademie für Leseförderung

Auswirkungen von Schulbibliotheken auf Unterrichts- und Lernentwicklung in Hamburger Schulen : eine Evaluation der Universität Hamburg in Kooperation mit dem Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung / Ingrid Lange-Bohaumilitzky

Sind Lehrer als Bibliothekspädagogen unersetzlich? : bei den Wolfenbütteler Schülerseminaren schlagen Lehrkräfte die Brücke zur (wissenschaftlichen) Bibliothek / Dr. Andreas Müller, Akademie für Leseförderung

Unterwegs in Floridas Schulbibliotheken : Beobachungen als »Librarians in Residence« / Helga Hofmann, Julia Rittel

Librarian in Residence : Dialog zwischen US-amerikanischen und deutschen Bibliothekaren / Brigitte Döllgast

Professionelle Standards erleichtern Kooperation : Zusammenarbeit zwischen Lehrern und Schulbibliothekaren in den USA / Melissa P. Johnston

Die Ausbildung zum Schulbibliothekar in den Vereinigten Staaten : Positionspapier zeigt erforderliche Qualifikationen auf ; zwischen universitären Programmen und beruflicher Weiterbildung / Nancy Everhart

Lehrer-Mediothekare und ihre Rolle in der Vermittlung von Informations- und Medienkompetenz : die Schulmediotheken in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens / Lorenz Paasch

Mehr Chancen als Risiken : Öffentliche Bibliotheken im Bürgerhaushalt ; positive Beispiele in Berlin / Heike Stadler

Porto Alegre und Christchurch als Vorbild : der Bürgerhaushalt wird weltweit angewendet ; dynamische Entwicklung in Europa / Heike Stadler

Mit Goethe in China : Eindrücke einer Vortragsreise nach Beijing, Wuhan und Shanghai / Jan-Pieter Barbian

Wie man elegant und sportlich neue Kunden gewinnt : die Hochschulbibliothek Ingolstadt unterstützt Studenten-Firmen ; Wettbewerbsvorsprung durch Informationskompetenz / Thomas Bartholomé

Zweitwohnsitz UB : Universitätsbibliotheken im Spiegel von studiVZ-Gruppen ; eine etwas andere Nutzeranalyse / Marcus Schröter

Eine Bibliothek räumt auf : Projekt zum prozessorientierten Dokumentenmanagement an der Hochschule der Medien Stuttgart / Wolf Steinbrecher, Cornelia Vonhof

Moderne Medienwelt hinter historischer Fassade : Umbau der Kinder- und Jugendbibliothek Erfurt ; Erfahrungen aus einem Jahr in den neugestalteten Räumen / Sabine Arndt

Vielfältig und komplex : praxiorientiertes Überblickswerk zum Betrieb einer Schulbibliothek / Anne-Marie Schön

Zwischen Marketing und Buchregalen : die berufliche Situation der »Büchermenschen« / Hans-Dieter Kübler

»… den Samen der Humanität und Menschenverbrüderung zu streuen« : Untersuchung zu Arbeiterbildungsvereinen und ihren Bibliotheken – ein wenig bekanntes Kapitel der Bibliotheksgeschichte / Peter Vodosek

»Deine Freunde warten!« : Soziale Netzwerke: Risiko oder Chance?

Ergebnisse der Herbstsitzung 2010 in Mainz : Landesgruppe Saarland aufgelöst – neue Gebührenstruktur für Fortbildungen – exklusiver Bereich auf Website / Michael Reisser (BIB-Geschäftsführer)

Kandidaturen zur Wahl des BIB-Vorstandes 2011/2014 : Anforderung von Unterlagen für die Briefwahl / für den Wahlausschuss: Edgar Fixl (UB Konstanz), Vorsitzender

»Ihr Geld und Ihre Rechte« – BIB-Fortbildung zu aktuellen arbeitsrechtlichen Fragen / Bianca Mundt (Hengeler Mueller-Bibliothek der Bucerius Law School), BIB-Landevorstand Hamburg

Mitglieder

Summary / translated by Martha Baker

Résumé / traduit par Suzanne Rousselot

Wahl der BuB-Herausgeber 2011/2014: Einsendefrist für Vorstellungstexte der Kandidatinnen und Kandidaten / für den Wahlausschuss: Edgar Fixl (UB Konstanz), Vorsitzender

Wir haben schon Fahrt aufgenommen …

Ein Rückblick und ein Ausblick / Anja Bley (Stadtbücherei Velbert), BIB-Landesvorstand NRW

Gestatten …? Der neue Vorstand der BIB-Landesgruppe Rheinland-Pfalz!

Fortbildung: »Auskunftsinterviewkompetenz – gelungene Face-to-Face-Interaktion im Auskunftsdienst« / Friederike Trippen (FH Kaiserslautern, Hochschulbibliothek am Standort Zweibrücken)

Landtagswahl 2011: Was planen die Parteien für die Bibliotheken in Rheinland-Pfalz?

Nach oben