2/2011 Schwerpunkt: Konzepte für Zweigstellen

Erschienen: 2011


Artikel der Ausgabe

Inhaltsverzeichnis 02/2011

Virtuelle Bibliotheksarbeit / Bernd Schleh (BuB-Redakteur)

Zwischen E-Learning und Schulbücherei : didacta, CeBIT und Leipziger Buchmesse bieten interessante Aspekte für Bibliothekare / Susanne Richt

Hoher volkswirtschaftlicher Nutzen der TIB : Studie bestätigt lohnenswerte Investitionen ; zufriedene Kunden in der Privatwirtschaft

»Wer Open Access will, sollte Bibliotheken fördern« : dbv begrüßt »Zwölf-Punkte-Papier« des Kulturstaatsministers und SPD-Gesetzesinitiative zu verwaisten Werken / dbv

Der Technologieradar : Zukunftsforschung für die Kultur- und Wissensvermittlung / Christoph Deeg

KIBA-Vorstand wiedergewählt : Vermittlung zwischen Hochschulen und Praxis ; Masterstudiengänge positionieren / KIBA

Aufgeschrieben, fertig, Blitz! : Stadtbibliothek Gütersloh sammelt Meinungsbilder ; Kunden sind gleichzeitig Fotomodelle und Fotografen / Julia Borner, Stadtbibliothek Gütersloh

Per Rallye durch die Bücherei : neue Bilderbücher zur Bibliothekseinführung für Kinder / Susanne Brandt, Westoverledingen

Sprachenunabhängig und international / Gertraud Voss-Krueger

Computerspiele auf Herz und Nieren geprüft : wie Bibliothekare in Erfurt skaten lernen und TOMMI-Kinder die Welt entdecken / Anne Palmowski

Sprachförderaktion mit Fortsetzung : »Dezembergeschichten« für Vorschulkinder in Rheinland-Pfalz

Neue Zielgruppen erschlossen und Kooperationen ausgebaut : 15 Jahre bibliothekarische Fort- und Weiterbildung in NRW / Ulrike König, Prof. Dr. Achim Oßwald, Wolfgang Thieme

Ein Ehrenplatz für den Pokal : Stadtbibliothek Saarbrücken hat Deutschlands beste FaMI-Auszubildende in der Fachrichtung Bibliothek / Andrea Bock, Stadtbibliothek Saarbrücken

Jedes Jahr fünf Kilometer Bücher mehr : das neue Speichermagazin der Bodleian Library bietet Platz für 8,4 Millionen Bände / Gernot U. Gabel

Das ist Service!

Nachhaltigkeit in der Personalentwicklung : Vereinbarkeit von Familie und Beruf ; Round Table der Managementkommission des dbv / Sabine Homilius, Stadtbücherei Frankfurt am Main

Konzepte zur Unterstützung lebenslangen Lernens : Lernort Bibliothek: ein Workshop an der Hochschule der Medien Stuttgart / Martin Vorberg, Direktor der Bibliothek der Bucerius Law School, Hamburg

Volksbildung durch Lesestoffe im 18. und 19. Jahrhundert : eine internationale Tagung des Wolfenbütteler Arbeitskreises für Bibliotheks-, Buch- und Mediengeschichte / Peter Vodosek

Nachrichten

Die deutsche Bibliothekslandschaft geprägt : Eva Homrighausen nach 40 aktiven Dienstjahren im Ruhestand / Birgit Dankert

BuB-Herausgeber werden neu gewählt

Fortbildungen

Heute schon getwittert? : Bibliotheken in virtuellen Welten: BIB-Sommerkurs vom 1. bis 5. August in Hannover / Michaela Babion, Monika Lerp; BIB-Kommission für Fortbildung

Was, wie, womit und Web 2.0? : der Interneteinsatz in Öffentlichen Bibliotheken

Markt

ZLB in der Humboldt-Box / Matthias Franz Innenarchitekten

Gut vernetzt im Stadtteil und in der Bildungslandschaft : die neue Stadtteilbücherei im Regensburger Süden / Elisabeth Mair-Gummermann

Standortwechsel bringt neue Perspektiven : gelungenes Modell einer Nachbarschaftsbibliothek im Community Center Hamburg-Barmbek / Anneliese Canisius, Heike Gronholz

Von der gewöhnlichen Homepage zum umfassenden Portal : die »eBuecherhalle«: Virtuelle Zweigstelle der Bücherhallen Hamburg mit 24-Stunden-Service / Wolfgang Tiedtke

Selbstbedienung auch zu ungewöhnlichen Zeiten : die »Offenen Bibliotheken« in Dänemark sind beliebt ; 70 bis 80 Stunden geöffnet / Jonna Holmgaard Larsen

ÖB und WB unter einem Dach : zehn Jahre erfolgreiche Bibliothekskooperation im Infozentrum Korona in Helsinki / Marja Moisio

Bibliocontainer in Hamburg : die Bibliothek muss dahin ziehen, wo die Menschen sind / Sven Instinske

Die »Themenbibliothek« im Überblick

Ein Opac für fünf selbstständige Büchereien : technische Zweigstellen in kommunalen Bibliotheksverbünden am Beispiel der Stadt Frechen / Gerald Schleiwies

Moving Libraries : mobile Bibliotheken und Bibliotheksdienstleistungen für eine mobile Gesellschaft / Miriam Hölscher, Corinna Sepke

Krisen-PR für Bibliotheken in finanziellen Notlagen : Handlungsempfehlungen für die Krisenkommunikation Öffentlicher Bibliotheken / Ralf Drechsler

»Ich fühl mich wie in der Kinderpost« : Stadtbibliothek Erlangen residiert im sanierten »Bürgerpalais« / Anne Grimmer

Neues Bibliotheksgesetz für Luxemburg – Fluch oder Segen? : höhere Mittel, aber auch Mindeststandards ; Bibliothekarverband protestiert vergeblich / Bernard Linster

»Ein Garant für Innovation und gerechtes Marktgeschehen?« : Ländervergleich zur wirtschaftlichen Bedeutung des Urheberrechts im 19. Jahrhundert / Peter Vodosek

Ergebnis der Wahl zum Landesvorstand in Sachen / Evelyn Weiser (Bibliothek des MPI für Mathematik in den Naturwissenschaften, Leipzig), Vorsitzende des Wahlausschusses

Mitglieder

Summary / translated by Martha Baker

Résumé / traduit par Suzanne Rousselot

Nach oben