11-12/2011 Schwerpunkt: Neuausrichtung der Verbünde

Erschienen: 2011


Artikel der Ausgabe

Inhaltsverzeichnis 11-12/2011

Aus nach 23 Jahren / Bernd Schleh (BuB-Redakteur)

Mit Sport und Literatur Barrieren überwinden : ein Projekt der Bücherhallen Hamburg und des Ju-Jutsu Verbandes / Naomi Banek, HAW Hamburg; Anne Barckow, Anneliese Canisius, Sandra Wilcke, Bücherhallen Hamburg

Eltern als Partner gewinnen : Familien mit Migrationshintergrund in der Bibliothek: Ein Erfolgsmodell der Stadtbibliothek Tempelhof-Schöneberg / Angelika Thater

In acht Modulen durch die Bibliothek : interaktive Führungen für Deutschlerner in Stuttgart / Kira Weickel, Masterstudentin an der HdM Stuttgart

»Medienschiff« sticht in See : spektakulärer Neubau in Weiterstadt kommt gut an ; Ausleihzahlen um ein Drittel gestiegen / Simone Klufa, Hessische Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken

»US-Bibliotheken haben keinen signifikanten Vorsprung« : Klaus Ceynowa lobt Innovationsfreude deutscher Bibliothekare ; Zukunftswerkstatt im Gespräch

»Impuls in die Bundesrepublik« : HdM Stuttgart verleiht Gütesiegel »Ausgezeichnete Bibliothek« an drei Bibliotheken ; neue Anwärter-Runde gestartet / Elisabeth Weidling

Lernort und kulturelle Bildungseinrichtung : Thüringer Bibliothekspreis 2011 geht nach Zella-Mehlis

Fläche und Medien verdoppelt : Hilfsprojekt unterstützt seit sieben Jahren Bibliothek in Argentinien / slh

Freilassung nur ein halber Erfolg : unabhängige Bibliotheken in Kuba weiterhin Repressalien ausgesetzt ; Dissidenten nach Spanien abgeschoben / Andrea Finkel, Thomas Stöber

Ein Flashmob für Bibliotheken : in St. Gallen demonstrierten mehrere hundert Bürger lesend gegen die Sparpolitik / weid

Flexibel und zeitsparend : der DienstplanManager löst in der Stadtbücherei Münster Magnettafel und Excel-Tabelle ab / Lothar Lechtenberg

Bildung ist nicht teilbar : massive Einsparungen bei Berliner Bibliotheken und Volkshochschulen geplant ; gemeinsame Stellungnahme der Verbände / dbv/VHS Berlin

Neuer Bücherbus in Bremen unterwegs

Kinder erobern die Leseleiter : ein Leseförderungsprojekt der Stadtbücherei Weilheim/Oberbayern / Sandra Knittel

Der Fahrstuhl des Grauens : literarische Aktion sorgt für lange Schlangen vor der Stadtbibliothek Osnabrück / Martina Dannert

Speed-Dating in der Bibliothek : Liebe, Lust und Leidenschaft bei der 4. »Nacht der Bibliotheken« in NRW / Susanne Larisch

Barrieren in der Informationsgesellschaft : eine Untersuchung am Beispiel archäologischer Spezialbibliotheken / Manuela Hartung, Referat Bibliothek – Thüringisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie

Nachrichten

Exlibris-Kostbarkeiten für Bücherfreunde

Christine-Dorothea Sauer in den Ruhestand verabschiedet : 40 erfolgreiche Berufsjahre für Veränderungsmanagement in den Öffentlichen Bibliotheken Berlins / Claudia Lux

Prominente präsentieren Schätze der Staatsbibliothek : 24 Porträts der Fotografin Bettina Flitner in Berlin ; großflächige Banner im Lesesaal

Mord im Bücherraum : BuB-Redaktionsbeirat Jürgen Lodemann legt neues Buch vor ; ein Kriminal- und Gesellschaftsroman / Bernd Schleh

Fortbildung

Web 3.0 als Web der Informationsspezialisten? : 26. Oberhofer Kolloquium vom 10. bis 12. November

Demografieorientierte Bibliotheksprojekte : 15. BIB-Sommerkurs vom 29. Juli bis 3. August 2012 / Ilona Munique, BIB-Kommission für Fortbildung

Online Information 2011

Markt

Die Zukunft der Bibliotheksverbünde : ein kritischer Blick auf die Empfehlungen des Wissenschaftsrates und der Deutschen Forschungsgemeinschaft / Heidrun Wiesenmüller

Serviceleistungen im Zeitalter der Globalisierung : die Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme – Eine Übersicht / Renate Behrens-Neumann

Wie Forscher den Überblick behalten : Informationsevaluierung und Dokumentenverwaltung bei Wirtschaftswissenschaftlern / Doreen Siegfried

Russland – erlesen : ein Land der Gegensätze ; zu Gast in den Bibliotheken von Moskau und Perm / Jan-Pieter Barbian

Motivationsinstrument mit Konfliktpotenzial : Empfehlungen zur leistungsorientierten Bezahlung / Simone Kauschka

Auf dem Weg zur höchsten Kompetenzstufe : eine Mediothek hilft Schülern bei der Erlangung von Schlüsselqualifikationen ; das Beispiel Rottenburg am Neckar / Michael Mohr

In der Form eines liegenden Buches : langer Weg mit Happy End: Der Neubau der Bibliothek Bremerhaven-Leherheide ist fertiggestellt / Elke Albrecht

»... wenigstens die App funktioniert!« : über die Technik der Applikationen auf Smartphones und Tablets

Konzis, aktuell und umfassend : Einführungswerk mit einem Votum für professionelles Informationsmanagement / Konrad Umlauf

Zu Halloween eine Vampyrologie : Eric W. Steinhauers kulturwissenschaftliche Annäherung an den Vampir / Elisabeth Weidling

Neue Fachliteratur

Tagsüber Bibliotheken – abends Guinness im Pub: Eindrücke von der Studienreise nach Dublin / Wilka Landt (UB Rostock), BIB-Landesvorstand Mecklenburg-Vorpommern

Website, RSS-Feed, Twitter – und jetzt auch: Facebook / Jürgen Plieninger (Bibliothek des Instituts für Politikwissenschaft der Universität Tübingen), BIB-Webredaktion

Mitglieder

Résumé / traduit par Suzanne Rousselot

Summary / translated by Martha Baker

BIB zu Gast im Düsseldorfer Landtag / Iris Bollwerk (StB Hilden), BIB-Landesvorstand NRW

DuMont die zweite / Text und Foto: Anja Bley/LG NW

Nach oben