11-12/2009 Schwerpunkt: Bibliotheken in der Finanzkrise

Erschienen: 2009


Artikel der Ausgabe

Inhaltsverzeichnis 11-12/2009

Frisches Wissen für die Praxis / Bernd Schleh (BuB-Redakteur)

Schüler mit Migrationshintergrund gehen häufiger in die Bibliothek : wichtiger Ort des Lernens und Arbeitens ; Kundenbefragung in der Stadtbibliothek Herne / Karin Anlauf, Simone Fühles-Ubach, Ragna Seidler-de Alwis

Online-Angebot auf die Kunden ausrichten : Usability-Untersuchung des Webauftrittes der Stadtbibliothek Mannheim ; ein Studentenprojekt / Saskia Christmann, Studentin an der HdM Stuttgart

Studierende untersuchen Leseverhalten bei unterschiedlichen Medien : Einblick in die praktische wissenschaftliche Arbeit ; Projekt an der Humboldt-Universität zu Berlin / Antje Burghardt, Wibke Fellermann, Tanja Kugler, Stefanie Markus, Katerina Nekolova

Systematikkooperation auf neuen Wegen : Partnerschaft von BIB, dbv und ekz / Dr. Heinz-Jürgen Lorenzen, dbv; Frank Seeger, ekz.bibliotheksservice GmbH; Prof. Cornelia Vonhof, BIB

Systematik-Expertinnen und -Experten gesucht

Mord in Sindlingen : Kinder schreiben einen Stadtteil-Krimi ; Lesung mit Signierstunde / Vera Dopichaj, Leitung Stadtteilbibliothek Sindlingen

Drachenjäger suchen Büchersammlung : literarische Schnitzeljagd der Stadtbücherei Horb / Esther-Annie Dietz, Stadtbücherei Horb

Zum Schulstart ein Buchgeschenk aus der Stadtbibliothek Hannover / Brigitte Dill, Stadtbibliothek Hannover

Welten erschaffen – statt zerstören : Schüler entwickeln in der Stadtbibliothek Lörrach ein Computerspiel / Anja Gimmler, Stadtbibliothek Lörrach

Lesepiraten in der Stadtbücherei Weilheim : von der punktuellen zur kontinuierlichen Leseförderung / Simone Groß, Stadtbücherei Weilheim

Ran ans Lesen : ein Angebot der StadtBibliothek Köln zur nachhaltigen Leseförderung in Zusammenarbeit mit Grundschulen / Waltraud Reeder-Dertnig, StadtBibliothek Köln

Deutliche Synergieeffekte : fünf Jahre Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / LBZ

Aufklärung vor Bekämpfung : Antworten der »Lernenden Bibliothek 2009« auf die Plagiatskrise / Jens Renner, Leiter der Bibliothek der Hochschule Ansbach

Alle(s) in einem Haus : Fachkonferenz der Bibliotheksfachstellen in Deutschland: Integration und kulturelle Bibliotheksarbeit als Aufgabe Öffentlicher Bibliotheken / Oke Simons, Büchereizentrale Schleswig-Holstein

Bibliotheken als kompetente Dienstleistungsunternehmen : Bericht vom 30. Österreichischen Bibliothekartag in Graz / Martin Vorberg, Bibliotheksleitung Bucerius Law School (Hamburg)

BIB und BVÖ verstärken grenzüberschreitende Kooperation / Susanne Riedel, BIB-Vorsitzende

Nachrichten

Das Erklimmen des »Turms« : Übersetzer treffen Autor Uwe Tellkamp in Bibliothek des EÜK Straelen / Ljubomir Iliev, Literaturübersetzer aus Sofia/Bulgarien

Hansjörg Süberkrüb: Bibliothekar, Organisator, Citoyen / Harald Pilzer, Bielefeld

Neuer Vorstand der Fachkonferenz der Bibliotheksfachstellen

Fortbildung

Exlibirs-Kostbarkeiten für Bücherfreunde

Ausbilden: von der Bewerbung bis zur Beurteilung : 13. BIB-Sommerkurs vom 2. bis 6. August 2010 / Ilona Munique, BIB- Kommission für Fortbildung

Chancen 2010: die Bibliothek als Ort : gemeinsame Bibliothekskonferenz von ekz, BIB und DiViBib

Die Zukunft der Informationsfreiheit : 18. Gemeinsame Bibliothekstage für Niedersachsen und Sachsen-Anhalt

Markt

Von der Büchersammlung zum attraktiven Lernort : 2. Berlin-Brandenburgischer Schulbibliothekstag

Schrumpfen und überleben? : zur schwierigen Lage der Großstadtbibliotheken in Nordrhein-Westfalen / Harald Pilzer

»Auf mittlere Sicht nicht überlebensfähig« : düstere Zeiten für Bibliotheken in Nordrhein-Westfalen ; Landesregierung stellt Bericht vor

Öffentliche Bibliotheken in der Finanzkrise : Blitzumfrage zu den Auswirkungen in einzelnen Bundesländern und Regionen / Günter Pflaum

Der Spar-Tsunami rollt – auch auf die Bibliotheken zu : Plädoyer für einen Nothilfefonds zur Sicherung der kulturellen Infrastruktur / Olaf Zimmermann

Digitalisierung und energetische Sanierung mittels KP II : »Pakt für Beschäftigung und Stabilität« treibt Modernisierung von Bibliotheken voran

Eine verwickelte Angelegenheit : die Förderung von Bibliotheken im Rahmen des Konjunkturpaketes II als verfassungsrechtliches Problem / Eric W. Steinhauer

Aus der Krise erwachsen neue Chancen : Bibliotheken wappnen sich weltweit für schwierige Zeiten ; zentrales Thema beim IFLA-Weltkongress in Mailand / Hella Klauser

Mehr Nutzer bei sinkendem Etat : US-Bibliothekare kämpfen gegen die Finanzkrise ; neue Angebote und verstärkte Medienpräsenz / Michael Dowling, Larra Clark

Brauchen wir die Renaissance der Forschungsbibliothek? : ein Beitrag zu einer bibliothekstypologischen Diskussion / Haike Meinhardt

Beschwingtes Haus in leuchtenden Farben : die Neue Stadtbücherei Augsburg ist eine Bürgerbibliothek / Wolfram Henning

»Das ist richtig gute Werbung und ein Imagegewinn für die Bibliothek« : Dirk Wissen präsentiert in Frankfurt an der Oder die erste regelmäßige Fernsehsendung einer deutschen Bibliothek

Pflichtlektüre für Non-Profit-Organisationen : Wissensbilanzen als Instrument für ein ganzheitliches, integratives Systemmanagement / Bernd Jörs

Punktlandung : theoretische Grundlagen der Kinder- und Jugendbibliotheksarbeit und innovative Konzepte aus der Praxis / Haike Meinhardt

Sicherheit im Netz : Chancen und Risiken abwägen ; Vorsicht bei der Angabe persönlicher Daten

Internationales BIB-Austauschprogramm in Mailand vorgestellt / Sabine Stummeyer (TIB/UB Hannover), BIB-Bundesvorstand

Mitglieder

Summary / translated by Martha Baker

Résumé / traduit par Suzanne Rousselot

Orte der Ruhe

OPL-Checkliste 29: »Mindmapping« als Arbeitsmethode / rei

Nach oben