1/2011 Schwerpunkt: Barrierefreiheit
Artikel der Ausgabe
Ein Integrationsprojekt mit Tücken : beim Kurs zur arabischen Schrift lernen Migranten und Bibliothekare dazu ; unerwartete Erfahrungen in der Berliner Else-Ury-Familienbibliothek / Maria Fastner, Katrin Seewald
Seitenbereich: 8 - 10
Autor: Seewald, Katrin
Schlagwort(e): Arabische Schrift, Stadtbibliothek Friedrichshain-Kreuzberg. Familienbibliothek Else Ury, Sprachkurs
Web2.0-Opac bietet mehr Service : dritter Medientag in Frankfurt an der Oder ; neue Produkte und Dienstleistungen vorgestellt / Dr. Dirk Wissen, Direktor der Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt an der Oder
Seitenbereich: 10 - 11
Autor: Wissen, Dirk
Schlagwort(e): Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt (Oder), Konferenz, Informationstechnik, Bibliothek
Schu:Bi – ein innovatives Modell für Schulen und Bibliotheken : in Oldenburg arbeiten Öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken bei der Vermittlung von Informationskompetenz eng zusammen
Seitenbereich: 12 - 13
Schlagwort(e): Kooperation, Informationskompetenz, Schule, Öffentliche Bibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek, Projekt
Klein, aber gut vernetzt : das Bibliothekswesen in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens / Mario Hütte, stellvertretender Bibliotheksleiter der Fachhochschulbibliothek Dortmund
Seitenbereich: 14 - 16
Autor: Hütte, Mario
Schlagwort(e): Belgien, Bibliothekswesen, Schulbibliothek, Deutschsprachige Gemeinschaft
Alle Texte und Infos frei im Netz? : Bericht vom OpenAccess-Workshop der Saarländischen Universitäts- und Landesbibliothek / Gina Dinges, FaMI-Auszubildende an der SULB Saarbrücken
Seitenbereich: 18 - 19
Autor: Dinges, Gina
Schlagwort(e): Open Access, Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, Veranstaltung
Barrierefreier Zugang zu wissenschaftlicher Information in digitaler Form : 4. Open-Access-Tage in Göttingen ; Verbesserung der Rahmenbedingungen gefordert / Martin Vorberg, Direktor der Bibliothek der Bucerius Law School, Hamburg
Seitenbereich: 20 - 22
Autor: Vorberg, Martin
Schlagwort(e): Open Access, Konferenz, Open-Access-Tage (4. : 2010 : Göttingen)
So helfen Sie blinden und sehbehinderten Kunden : Öffentliche Bibliotheken können Onlinekatalog der Blindenbibliotheken integrieren ; DAISY-Hörbücher bieten hohen Komfort / Thomas Wendling
Seitenbereich: 51 - 53
Autor: Wendling, Thomas
Schlagwort(e): Bibliotheksbestand, Barrierefreiheit, Öffentliche Bibliothek, Online-Katalog, Sehbehinderung, Blindheit
»Ich weiß etwas, was du nicht weißt« : Wissensmanagement in der wissenschaftlichen Bibliothekslandschaft der Schweiz / Mohamed El-Saad, Yolanda Käppeli, Daniel Ott, Cornelia Steiner mit Clemente Minonne
Seitenbereich: 63 - 66
Autor: Käppeli, Yolanda
Schlagwort(e): Wissensmanagement, Schweiz, Wissenschaftliche Bibliothek, Bibliotheksverbund
Fortbildungsreihe zur Katalogentwicklung: Die Zukunft beginnt jetzt! / Isabell Leibing (UB-Konstanz), BIB-Landesvorstand Baden-Württemberg
Seitenbereich: 70 - 71
Autor: Leibing, Isabell
Schlagwort(e): Berufsverband Information Bibliothek. Landesgruppe Baden-Württemberg, Berufliche Fortbildung, Bibliothekskatalog
Ankündigung BIB-Sommerkurs 2011 in Hannover: »Soku 2.0 oder: heute schon getwittert?« / Michaela Babion (TIB/UB Hannover) und Monika Lerp (UB Marburg), BIB-Kommission für Fortbildung
Seitenbereich: 73 - 74
Autor: Babion, Michaela
Schlagwort(e): BIB-Sommerkurs, Berufsverband Information Bibliothek. Kommission für Fortbildung, World Wide Web 2.0, Berufliche Fortbildung
Exkursion: Besuch der Spezialbibliothek des Landeskirchenamtes / Andrea Beißner (StB Hameln), BIB-Landesvorstand Niedersachsen/Bremen
Seitenbereich: 71
Autor: Beißner, Andrea
Schlagwort(e): Berufsverband Information Bibliothek. Landesgruppe Niedersachsen/Bremen, Exkursion, Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannovers. Landeskirchenamt. Bibliothek