1/2011 Schwerpunkt: Barrierefreiheit

Erschienen: 2011


Artikel der Ausgabe

Inhaltsverzeichnis 01/2011

Neue Honorarpolitik bei BuB / Dr. Carola Schelle-Wolff, Olaf Eigenbrodt, Prof. Cornelia Vonhof (BuB-Herausgeber)

Herkunftsland und Bildungsabschluss entscheidend : Untersuchung zum Vorlese- und Erzählverhalten in Migrantenfamilien

Visionenklause und Smartphone-Happening : …97, 98, 99, 100! Die Zukunftswerkstatt auf dem Bibliothekartag 2011 ; Mitwirkende gesucht / Julia Bergmann

Staatsbibliothek unter Spardiktat : Haushaltskürzungen bedrohen Literatur- und Informationsversorgung in Bayern

Lebensort und Mikrokosmos : Buch über neue Zentralbibliothek der Humboldt-Universität prämiert: DAM Architectural Book Award 2010 für »Bibliothek«

Ein Integrationsprojekt mit Tücken : beim Kurs zur arabischen Schrift lernen Migranten und Bibliothekare dazu ; unerwartete Erfahrungen in der Berliner Else-Ury-Familienbibliothek / Maria Fastner, Katrin Seewald

Den Trend zum »His-Tourismus« aufgreifen / Ulrich Kühne

Landshuter Jugendbuchpreis 2010 vergeben : Leseclub der Stadtbücherei leistet Vorarbeit ; regelmäßige Besuche der Buchmessen

Web2.0-Opac bietet mehr Service : dritter Medientag in Frankfurt an der Oder ; neue Produkte und Dienstleistungen vorgestellt / Dr. Dirk Wissen, Direktor der Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt an der Oder

Den Letzten beißen die Hunde : zum Hessischen Bibliotheksgesetz – und zur gescheiterten Novellierung des Gesetzes in Thüringen / Dr. Frank Simon-Ritz

Schu:Bi – ein innovatives Modell für Schulen und Bibliotheken : in Oldenburg arbeiten Öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken bei der Vermittlung von Informationskompetenz eng zusammen

Meinungen und Ideen ausgetauscht : erster Parlamentarischer Abend des LV Brandenburg im dbv / Dr. Frank Seeliger, Dr. Dirk Wissen

Klein, aber gut vernetzt : das Bibliothekswesen in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens / Mario Hütte, stellvertretender Bibliotheksleiter der Fachhochschulbibliothek Dortmund

»Trümmerliteratur« an der UB München / Sven Kuttner, UB München

Mehr als eine halbe Million Besucher bei Aktionswoche : 4 000 Veranstaltungen in ganz Deutschland ; großes Medienecho

Schilderwald in der Stadtbücherei Heidelberg / Beate Frauenschuh

Alle Texte und Infos frei im Netz? : Bericht vom OpenAccess-Workshop der Saarländischen Universitäts- und Landesbibliothek / Gina Dinges, FaMI-Auszubildende an der SULB Saarbrücken

Barrierefreier Zugang zu wissenschaftlicher Information in digitaler Form : 4. Open-Access-Tage in Göttingen ; Verbesserung der Rahmenbedingungen gefordert / Martin Vorberg, Direktor der Bibliothek der Bucerius Law School, Hamburg

Mehrwert schaffen durch Kooperationen : Bond-Bibliotheksleitertag 2010 stellte erfolgreiche Netzwerke vor und gab Tipps für die Praxis

Wann versteht mich mein Computer endlich? : 1. DGI-Konfernz: Semantic Web & Linked Data – Elemente zukünftiger Informationsinfrastrukturen / Ronald Kaiser, Marlies Ockenfeld, Norbert Skurcz

Joachim Kreische übernimmt Leitung der UB Dortmund

Nachrichten

Fachleute für Mitarbeit in IFLA-Gremien gesucht : Amtszeit 2011 bis 2015 ; Reisekostenzuschüsse möglich

Auskünfte über Dr. Wilhelm Schuster gesucht

FaMIs präsentierten sich auf der Frankfurter Buchmesse

Wider den Kultur-Kahlschlag! : Deutscher Kulturrat ruft zum Protest auf

Elisabeth Sträter übernimmt Leitung der Stadtbibliothek Nürnberg

König Kunde : Kundenzufriedenheit und Kommunikationspolitik

Librarian in Residence 2011 : Stipendium des Goethe-Instituts New York: Fachaufenthalt für Führungskräfte von morgen

Fortbildung

Highlights aus Ausbildung und Studium : Präsentation ausgewählter Projekte beim 7. Newcomer-Treff (NCT) des BIB

Kalendertipps

Informare – der Weg zum Wissen : der Zusammenhang zwischen strategischer Entwicklung und Wissensmanagement ; 2. bis 5. Mai in Berlin

Von Regelwerken und explorativen Forschungsprozessen : Veranstaltungen des Berliner Bibliothekswissenschaftlichen Kolloquiums

Markt

Von der lästigen Pflicht zum stimmigen Gesamtkonzept : Barrierefreiheit ist mehr als die Erfüllung gesetzlicher Normen ; Anregungen für die Praxis / Olaf Eigenbrodt

Gebärdensprache im Internet : ein Schritt zu besserer Teilhabe für taube Menschen / Lisa Möbus

Lese- und Schreibsozialisation gehörloser Kinder : Fördermöglichkeiten für einen adäquaten Zugang zur Schriftsprache / Klaus-B. Günther

Ohne Hindernisse ins Netz : Grundsätze für ein barrierefreies Webdesign / Jana Viehweger

Barrierefreiheit per Gesetz / Jana Viehweger

So helfen Sie blinden und sehbehinderten Kunden : Öffentliche Bibliotheken können Onlinekatalog der Blindenbibliotheken integrieren ; DAISY-Hörbücher bieten hohen Komfort / Thomas Wendling

Ein frei zugänglicher Ort der Begegnung : die Abteilung für barrierefreie Medien in der Stadtbibliothek Göteborg/Schweden / Marie-Louise Ekelöf, Anneli Goode

Ein Schaufenster gelungenen deutschen Bibliotheksdesigns : die neugestaltete Bibliothek des Goethe-Instituts in Neu Delhi / Klaus Ulrich Werner

Faszinierender Blick in die Geschichte der Naturwissenschaften : die Bibliothek der »Royal Society« in London ist nach sechsmonatiger Renovierung wieder geöffnet / Gernot U. Gabel

»Ich weiß etwas, was du nicht weißt« : Wissensmanagement in der wissenschaftlichen Bibliothekslandschaft der Schweiz / Mohamed El-Saad, Yolanda Käppeli, Daniel Ott, Cornelia Steiner mit Clemente Minonne

Das gescheiterte Experiment einer Mediendiktatur : Literaturpolitik und Lesen im Nationalsozialismus / Peter Vodosek

Neue Fachliteratur

Neujahrsgrüße / Susanne Riedel (BIB-Vorsitzende)

Fortbildungsreihe zur Katalogentwicklung: Die Zukunft beginnt jetzt! / Isabell Leibing (UB-Konstanz), BIB-Landesvorstand Baden-Württemberg

Ankündigung BIB-Sommerkurs 2011 in Hannover: »Soku 2.0 oder: heute schon getwittert?« / Michaela Babion (TIB/UB Hannover) und Monika Lerp (UB Marburg), BIB-Kommission für Fortbildung

Mitglieder

Summary / translated by Martha Baker

Summary / traduit par Suzanne Rousselot

Veranstaltung zur »›Learning Library‹ – Informationskompetenz anders / Alexander Horn (UB Bayreuth), BIB-Landesvorstand Bayern

Exkursion: Besuch der Spezialbibliothek des Landeskirchenamtes / Andrea Beißner (StB Hameln), BIB-Landesvorstand Niedersachsen/Bremen

Workshop: »Internet an der Information« / Margard Ody (IZA – Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit GmbH, Bonn)

Exkursion nach Straßburg: Bibliotheken im Streik / Sabine Arndt (StB Erfurt), BIB-Landesvorstand Thüringen

Nach oben