1/2003

Erschienen: 2003


Artikel der Ausgabe

Inhaltsverzeichnis 01/2003

Lehrer fordern Offensive für Schulbibliotheken

OECD-Studie: Lesekompetenz entscheidet über Bildungserfolg / BMBF

»Beutegut«: Hannoverscher Appell / für die rund zweihundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Symposiums »Jüdischer Buchbesitz als Beutegut«: Prof. Rolf Wernstedt, Präsident des Niedersächsischen Landtages; Prof. Dr. h.c. Klaus-Dieter Lehmann, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz; Dr. Georg Ruppelt, Direktor der Niedersächsischen Landesbibliothek

Innovativ und zukunftsweisend: die bayerischen Fachhochschulbibliotheken / Roland Greubel

Münster: digitale Hörbuchausleihe bei der Westdeutschen Blindenhörbücherei / Francois van Menxel, WBH

Die Deutsche Bibliothek: Langzeitverfügbarkeit digitaler Dokumente

»Bibliotheken 2040«: die spinnen, die Holländer

»...denn sie wissen nicht, was sie tun...«? / Ute Klaassen

»Wo ist Walter?« : eine Ausstellung in Hammelburg / Karin Wengerter, Stadtbibliothek Hammelburg; Annette Roßteuscher, Gemeindebibliothek Schwebheim

Nachrichten

Fortbildungstermine

27-mal amerikanisches Bibliotheksleben »live« : Eindrücke von einer 14-tägigen Studienreise durch die USA / Angelika Krieser

Are we all going to read the same book? : Lesen und Diskutieren als Gemeinschaftserlebnis in Amerikas Städten / Helga Lüdtke

Impressionen vom letzten Sommerkurs / Stefanie Zich, Stadtbücherei Flensburg

Mit Tolkien in den Chatroom / Daniela Trunk, Köln

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste: Absolventenbefragung in Frankfurt am Main / Karin Holste-Flinspach, Frankfurt am Main

Mitgliederversammlung und mehr / Karin Rabbe, Mannheim

;-) InetBib 2002: »Protokolle • Portale • Profile« / Hannelore Effelsberg, Nikola Korb

»Die Ausbildung von Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (FAMI) in Bayern und seinen Nachbarländern« : ein Beitrag zum Bayerischen Bibliothekstag in Bamberg / Ilona Munique

Fundgrube Internet : ein Service der Kommission Neue Technologien des BIB / Hannelore Effelsberg, Frankfurt a. M.

Who’s who im BIB

Fortbildungen

Personalnachrichten

Kann man das denn studieren!? : Master of Library and Information Studies (MLIS) in Irland: ein Erfahrungsbericht / Eva Hornung

Was ist eine Körperschaft? : Umfrage zur Opac-Nutzung an der Universitätsbibliothek Tübingen / Sarah Diepolder

Themen in Welten - ohne Systematik : die benutzerorientierte Bestandspräsentation am Beispiel der Stadtbibliothek in Bad Homburg von der Höhe / Martin Götz, Klaus Strohmenger

Raumwunder mit künstlerischen Qualitäten : die »neue« Stadtbibliothek Ludwigsburg im Kulturzentrum / Thomas Stierle

Umfangreiche Restaurierungen in der Stadtbibliothek Lübeck : das Drei-Räume-Projekt »Scharbausaal« / Jörg Fligge

Eine Inselexistenz / Peter Vodosek

Schwierige Informationssituation / Karin Aleksander

Große inhaltliche Bandbreite / Jürgen Plieninger

Computer statt Buch? / Horst Heidtmann

Neue Bibliothekskonzepte und alte Buchbestände / Peter Vodosek

Internationales Netzwerk Öffentlicher Bibliotheken / Konrad Umlauf

Vorsicht Reform / Rainer Pehlke

Summary of the main articles / translated by Martha Baker

Résumé des principaux articles / traduit par Suzanne Rousselot

Empört

Nach oben