09/2009 Schwerpunkt: Medientrends auf der Buchmesse
Artikel der Ausgabe
Wie kommt das Buch auf die Wissenslandkarte? : Brückenschlag vom Informations- zum Wissensmanagement am Beispiel der Literaturdatenbank Berufliche Bildung / Sandra Dücker, Diplom-Pädagogin im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB); Markus Linten, Diplom-Dokumentar im BIBB
Seitenbereich: 579 - 582
Autor: Linten, Markus
Schlagwort(e): Literaturdatenbank Berufliche Bildung, Dokumentation, Wissensmanagement, Informationsmanagement
Medien-Oase für Jugendliche : neue Schul- und Stadtteilbücherei Dreieich-Weibelfeldschule kommt gerade bei Jungs gut an / Linda Hildebrandt, Leiterin der Schul- und Stadtteilbücherei Dreieich-Weibelfeldschule
Seitenbereich: 584 - 586
Autor: Hein, Linda
Schlagwort(e): Schulbibliothek, Bibliothekseinrichtung, Schul- und Stadtteilbücherei Dreieich-Weibelfeldschule
Ohr liest mit : medienpädagogische Radioarbeit in Zusammenarbeit mit Bibliotheken / Stefan von der Bank, Tanja Steinfort-Lecke; Medienwerkstatt Rhein-Erft des Katholischen Bildungswerks
Seitenbereich: 591 - 592
Autor: Bank, Stefan von der
Schlagwort(e): Medienpädagogik, Stadtbibliothek Bergheim, Hörfunk, Leseförderung, Kooperation
Zum ersten Mal mehr als 2 000 FaMI-Auszubildende : aktuelle Zahlen und Entwicklungen ; Jahrestagung der Zuständigen Stellen in Ettlingen / Karin Holste-Flinspach, Frankfurt am Main
Seitenbereich: 595 - 596
Autor: Holste-Flinspach, Karin
Schlagwort(e): Ausbildung, Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste, Konferenz
Aktuelle Sachbücher für Kinder : Fortbildung der Landesarbeitsgemeinschaft Kirchliche Büchereiarbeit in Rheinland-Pfalz / Dorothee Steuer, Katholische Büchereifachstelle Bistum Trier
Seitenbereich: 597
Autor: Steuer, Dorothee
Schlagwort(e): Kinderbuch, Kinderliteratur, Sachbuch, Konferenz, Landesarbeitsgemeinschaft Kirchliche Büchereiarbeit in Rheinland-Pfalz
Interkommunale Zusammenarbeit bei der Bereitstellung von E-Medien : der Verbund »Onlinebibliothek-LB« im Landkreis Ludwigsburg / Thomas Stierle
Seitenbereich: 628 - 631
Autor: Stierle, Thomas
Schlagwort(e): Bibliotheksverbund, Kooperation, Projekt, Elektronisches Buch, Landkreis Ludwigsburg, Marketing
Bibliotheken engagieren sich nachhaltig : Projekte in Westoverledingen und Hamburg erhalten »Leuchtturm«-Auszeichnung / Susanne Brandt, Westoverledingen
Seitenbereich: 638
Autor: Brandt, Susanne
Schlagwort(e): Preis <Auszeichnung>, Nachhaltigkeit, Stiftung Hamburger Öffentliche Bücherhallen, Gemeindebücherei Westoverledingen
Schulbücher im Fokus : das Georg-Eckert-Institut auf dem Weg zur hybriden Forschungsbibliothek / Brigitte Depner, Robert Strötgen
Seitenbereich: 639 - 641
Autor: Depner, Brigitte
Schlagwort(e): Forschungsbibliothek, Georg-Eckert-Institut für Internationale Schulbuchforschung, Schulbuch, Schulbuchforschung
Bilanz der FobiKom: Erfurt hat Vernetzung gefördert / Ilona Munique (Wega-Team, Bamberg) Vorsitzende der Kommission für Fortbildung
Seitenbereich: 650
Autor: Munique, Ilona
Schlagwort(e): Berufsverband Information Bibliothek. Kommission für Fortbildung, Deutscher Bibliothekartag (98 : 2009 : Erfurt)
Tagung »E-Books – Chance und Herausforderung für Bibliotheken« und »BIB-Mitgliederforum 2009« in München / Alexander Horn (UB Bayreuth), BIB-Landesvorstand Bayern
Seitenbereich: 653 - 654
Autor: Horn, Alexander
Schlagwort(e): Berufsverband Information Bibliothek. Landesgruppe Bayern, Konferenz, Mitgliederversammlung
Fortbildung in Köln über »Aktuelle Änderungen im Urheberrecht« / Claudia Voos (Bibliothek des Instituts für Kunstgeschichte und Archäologie der Uni Bonn)
Seitenbereich: 654 - 655
Autor: Voos, Claudia
Schlagwort(e): Berufsverband Information Bibliothek. Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, Weiterbildungskurs, Urheberrecht
»FaMI-Convention 2009«: Fachangestellte trafen sich in Mainz / Ramona Steger und Michelle Theobald (beide UB Kaiserslautern)
Seitenbereich: 655
Autor: Steger, Ramona
Schlagwort(e): Konferenz, Berufsverband Information Bibliothek. Landesgruppe Rheinland-Pfalz, Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste