09/2009 Schwerpunkt: Medientrends auf der Buchmesse

Erschienen: 2009


Artikel der Ausgabe

Inhaltsverzeichnis 09/2009

Der Herbst beginnt, / Bernd Schleh (BuB-Redakteur)

Bibliotheken im Südwesten spitze : BIX-Sieger liegen vor allem in Baden-Württemberg ; SUB Göttingen bei wissenschaftlichen Bibliotheken vorne / dbv

Wie kommt das Buch auf die Wissenslandkarte? : Brückenschlag vom Informations- zum Wissensmanagement am Beispiel der Literaturdatenbank Berufliche Bildung / Sandra Dücker, Diplom-Pädagogin im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB); Markus Linten, Diplom-Dokumentar im BIBB

Kompetenz in Technik, Architektur, Chemie, Physik, Mathematik und Informatik : Technische Informationsbibliothek Hannover feiert 50-jähriges Jubiläum

Landgericht bestätigt elektronische Leseplätze in Bibliotheken : mehr Rechtssicherheit bei Anwendung des Paragrafen 52b / dbv

Medien-Oase für Jugendliche : neue Schul- und Stadtteilbücherei Dreieich-Weibelfeldschule kommt gerade bei Jungs gut an / Linda Hildebrandt, Leiterin der Schul- und Stadtteilbücherei Dreieich-Weibelfeldschule

Lesesternchen macht Lust auf Bibliothek : Mitmachheft zur literarischen Frühförderung in der Stadtbücherei Frankfurt am Main

Heinrich Böll als Highlight : »Literaturwelt« präsentiert Kölner Autoren in der Stadtbibliothek / Gabriele Kunze, Stadtbibliothek Köln

»Deutschland liest. Treffpunkt Bibliothek« geht in die zweite Runde

Die Stadtbücherei ist ein begehrter Partner : erfolgreiche Kooperation mit Familienzentren in Bochum / Waltraud Richartz-Malmede, Stadtbücherei Bochum

Ohr liest mit : medienpädagogische Radioarbeit in Zusammenarbeit mit Bibliotheken / Stefan von der Bank, Tanja Steinfort-Lecke; Medienwerkstatt Rhein-Erft des Katholischen Bildungswerks

Stadtbibliothek Bremen läuft für guten Zweck

Mord in der Stadtbibliothek : bei der Nacht der Museen in Hannover herrscht Hochspannung zwischen den Regalen / Friederike Harms, Stadtbibliothek Hannover

Vorlesen im Online-Film und unterm Promenadenbaum : Stiftung Lesen vergibt AusLese-Preise 2009 ; Stadtbibliothek Straubing geehrt

Lesesommer in mehr als 100 Bibliotheken : beliebte Ferienaktion für Kinder in Rheinland-Pfalz

Zum ersten Mal mehr als 2 000 FaMI-Auszubildende : aktuelle Zahlen und Entwicklungen ; Jahrestagung der Zuständigen Stellen in Ettlingen / Karin Holste-Flinspach, Frankfurt am Main

Aktuelle Sachbücher für Kinder : Fortbildung der Landesarbeitsgemeinschaft Kirchliche Büchereiarbeit in Rheinland-Pfalz / Dorothee Steuer, Katholische Büchereifachstelle Bistum Trier

Bibliotheken – Räume für Entwicklung : mehr als 200 Besucher beim Hessischen Bibliothekstag in Wetzlar / Simone Vetter, Meike Lauer, Michaela Staufer und Susanne Krehbiehl-Knell

Nachrichten

Bibliothekspreis der VGH-Stiftung

Lesespaß mit Jünter

Entwurf der DIN 31636 zur Umschrift des hebräischen Alphabets erschienen / Rita Albrecht, Universitätsbibliothek Frankfurt

Neue Leiterin der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe : Julia Freifrau Hiller von Gaertringen löst Peter Michael Ehrle ab

Veröffentlichung der 5. RSWK-Ergänzungslieferung / Christine Frodl, Esther Scheven, Claudia Werner

Fortbildung

Bibliotheken und Publikationsbereich vernetzen : Experten diskutieren vom 20. bis 22. Oktober in Hannover

»Die Bibliothek neu erfinden«: Bibliotheksleitertag 2009

Integration durch kulturelle Bildung : Jahrestagung der Fachkonfernz der Bibliotheksfachstellen in Lüneburg

Qualitätvolle Projekt- und Abschlussarbeiten gesucht : Call for Papers zum Innovationsforum 2010 des BIB

Markt

Buchmesse im Zeichen der Digitalisierung : ILC als Treffpunkt für Bibliothekare ; Gastland China / Bernd Schleh

Generation International : DGI-Online-Tagung auf der Frankfurter Buchmesse

Sonderaktion: »Freikarten für FaMI-Azubis« / rei

E-Books, Reader und ihre Formate : Anmerkungen zur Zukunft elektronischer Publikationen / Sebastian Posth

Vandalen haben keine Chance mehr : Veränderungen der Arbeitsorganisation und des Anforderungsprofils durch E-Medien / Klaus Peter Hommes

Gut ausgebildete Berufstätige im mittleren Alter liegen vorne : Studie ermittelt Hauptnutzer virtueller Angebote ; vor allem E-Books gefragt / Gudrun Kulzer

E-Books bekannt – aber noch wenig genutzt : Ergebnisse einer aktuellen Umfrage ; vor allem für Informationssuche eingesetzt

Interkommunale Zusammenarbeit bei der Bereitstellung von E-Medien : der Verbund »Onlinebibliothek-LB« im Landkreis Ludwigsburg / Thomas Stierle

Das Kinder- und Jugendbuch als Bestseller : Harry, Edward und Eragon profitieren von veränderten Leserbedürfnissen und Verlagsstrategien / Anke Vogel

Eine Bücherhalle auf zwei Beinen : ehrenamtliche Medienboten bringen Hamburger Senioren und Behinderten die Bibliothek ins Haus / Uta Keite

Bibliotheken engagieren sich nachhaltig : Projekte in Westoverledingen und Hamburg erhalten »Leuchtturm«-Auszeichnung / Susanne Brandt, Westoverledingen

Schulbücher im Fokus : das Georg-Eckert-Institut auf dem Weg zur hybriden Forschungsbibliothek / Brigitte Depner, Robert Strötgen

Für eine europäische Bibliothekspolitik : nationale Verbände forcieren EU-weite Lobbyarbeit ; Startschuss in Wien / Gerald Leitner

Protokoll der Mitgliederversammlung 2009 des Berufsverbandes Information Bibliothek e.V.

Bilanz der FobiKom: Erfurt hat Vernetzung gefördert / Ilona Munique (Wega-Team, Bamberg) Vorsitzende der Kommission für Fortbildung

»4 x Bibliothek« : Bibliothek & Information Deutschland befragt die Parteien zur Bundestagswahl am 27. September 2009

Presseseminar in Stuttgart: »Trommeln lernen!« / Anette Kugler (UB Hohenheim), BIB-Landesvorstand Baden-Württemberg

Ausschreibung für Referent/in im Bereich PC- und Internetsicherheit

Brandenburg: Gemeinsame Wahlprüfsteine von BIB und dbv zur Landtagswahl / rei

OPL-Kommission: Arbeitshilfe zum Einsatz von »Twitter« / rei

Web-Redaktion: BIB übernimmt Stellenportal www.bibliojobs.de / rei

Mitglieder

Summary / translated by Martha Baker

Résumé / traduit par Suzanne Rousselot

Beschlüsse des Vereinsausschusses in Erfurt: »Interkulturelle Bibliotheksarbeit« als Leitthema für 2010 / Michael Reisser (BIB-Geschäftsführer)

Tagung »E-Books – Chance und Herausforderung für Bibliotheken« und »BIB-Mitgliederforum 2009« in München / Alexander Horn (UB Bayreuth), BIB-Landesvorstand Bayern

Fortbildung in Köln über »Aktuelle Änderungen im Urheberrecht« / Claudia Voos (Bibliothek des Instituts für Kunstgeschichte und Archäologie der Uni Bonn)

»FaMI-Convention 2009«: Fachangestellte trafen sich in Mainz / Ramona Steger und Michelle Theobald (beide UB Kaiserslautern)

Nach oben