07-08/2009 Schwerpunkt: Schulbibliothek
Artikel der Ausgabe
Ein neues »Clyde« für die Lektoratskooperation : webbasierte Anwendungen sorgen für effiziente Arbeitsabläufe ; Umstellung seit Mai 2009 / Frank Seeger, Bibliothekarische Dienste, ekz.bibliotheksservice GmbH Reutlingen
Seitenbereich: 486 - 487
Autor: Seeger, Frank
Schlagwort(e): Lektoratskooperation, Arbeitsablauf, Datenverarbeitung
Fünf Jahre Akademie für Leseförderung : 550 Veranstaltungen mit mehr als 15 000 Teilnehmern ; neue Broschüre vorgestellt / Georg Ruppelt, Direktor der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek Hannover
Seitenbereich: 487 - 488
Autor: Ruppelt, Georg
Schlagwort(e): Leseförderung, Akademie für Leseförderung (Hannover), Jubiläum
Bücher pflückt man nicht von Bäumen : tatkräftiger Förderverein unterstützt Stadtbibliothek Spandau ; Empfang zum »Welttag des Buches« / Cornelia Clemens, Freundeskreis der Stadtbibliothek Spandau e.V.
Seitenbereich: 488 - 489
Autor: Clemens, Cornelia
Schlagwort(e): Stadtbibliothek (Spandau), Förderverein
Ansturm auf das Selbstlernzentrum : Besucherzahlen der Stadtbibliothek Bergkamen steigen um 20 Prozent ; zwölf Computer- und Internetplätze / Wolfgang Vogelmann, Leiter der Stadtbibliothek Bergkamen
Seitenbereich: 490
Autor: Vogelmann, Wolfgang
Schlagwort(e): Stadtbibliothek Bergkamen, BIldschirmarbeitsplatz
Die Bibliothek in der Jackentasche : Perspektiven digitaler Medien in Öffentlichen Bibliotheken ; Kolloquium an der Hochschule der Medien Stuttgart / Alwin Müller-Jerina, Stadtbibliothek Neuss
Seitenbereich: 490 - 493
Autor: Müller-Jerina, Alwin
Schlagwort(e): Öffentliche BIbliothek, Elektronische Medien, Veranstaltung, Hochschule der Medien, Konferenz
Recherche und Literaturbeschaffung als Bestandteil des Unterrichts : die Fachbibliothek des Berufsausbildungszentrums Lette-Verein in Berlin / Jana Haase, Leiterin der Bibliothek des Lette-Vereins Berlin
Seitenbereich: 508
Autor: Haase, Jana
Schlagwort(e): Lette-Verein, Schulbibliothek, Unterricht, Berufsfachschule
Medienkompetenz für alle Schüler : Förderprogramm IZBB ermöglicht Vorzeigebibliothek an der Kooperativen Gesamtschule Schneverdingen / Franziska Sievert
Seitenbereich: 512 - 514
Autor: Sievert, Franziska
Schlagwort(e): Medienkompetenz, Gesamtschule Schneverdingen, Schulbibliothek, Förderungsprogramm
Studenten bringen Leben in Lesesaal und Rechenzentrum : preisgekrönte Entwürfe für attraktive Lernorte in der Bibliothek / Dr. Oliver Schoenbeck, Informations-, Bibliotheks- und IT-Dienste der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Seitenbereich: 536
Autor: Schoenbeck, Oliver
Schlagwort(e): Preis <Auszeichnung>, Lernort, Entwurf, Deutscher Bibliothekartag (98 : 2009 : Erfurt)
So werden Absolventen für den Job fit gemacht : Praktika und praxisbezogene Projekte in den Studiengängen / Cornelia Awenius und Claudia Hartmann, BIB-Kommission für Ausbildung und Berufsbilder
Seitenbereich: 537
Autor: Awenius, Cornelia
Schlagwort(e): Praktikum, Studium, Deutscher Bibliothekartag (98 : 2009 : Erfurt)
Von »notvollen Verhältnissen« zu »frischem Leben« : der Berufsverband Information Bibliothek (BIB) feiert das 60-jährige Jubiläum / Peter Vodosek
Seitenbereich: 538 - 542
Autor: Vodosek, Peter
Schlagwort(e): Berufsverband Information Bibliothek, Jubiläum, Vortrag, Deutscher Bibliothekartag (98 : 2009 : Erfurt)
Meinungs- und Informationsfreiheit durch Bibliotheken: Kein Problem – oder? : zur Arbeit des IFLA-Komitees »Freedom of Access to Information and Freedom of Expression« (FAIFE) / Hermann Rösch
Seitenbereich: 543 - 546
Autor: Rösch, Hermann
Schlagwort(e): International Federation of Library Associations and Institutions. Committee on Free Access to Information and Freedom of Expression, Meinungsfreiheit, Informationsfreiheit, World Library and Information Congress (75 : 2009 : Mailand)
Zwei Jahre deutsche IFLA-Präsidentschaft : Claudia Lux tritt in Mailand ab ; Rückblick auf eine erfolgreiche Amtszeit / Hella Klauser
Seitenbereich: 547 - 550
Autor: Klauser, Hella
Schlagwort(e): International Federation of Library Associations and Institutions, World Library and Information Congress (75 : 2009 : Mailand)
»Wir brauchen Informationswissenschaftler als Ökokrieger« : zu den Berufsaussichten von Bachelor- und Masterstudenten ; eine Tagung an der FH Potsdam / Hans-Christoph Hobohm
Seitenbereich: 551 - 554
Autor: Hobohm, Hans-Christoph
Schlagwort(e): Konferenz, Fachhochschule Potsdam, Informations- und Dokumentationswissenschaft, Bibliothekswissenschaft, Studium
Menschen wollen Wissen! : Bibliotheken im 21. Jahrhundert : international, interkulturell, interaktiv ; 4. Leipziger Kongress für Information und Bibliothek : call for papers / die Programmkommission
Seitenbereich: 555 - 556
Schlagwort(e): Leipziger Kongress für Information und Bibliothek (4 : 2010 : Leipzig), Kongress, Call for papers
Workshop in Stuttgart: Weblogs, Wikis und RSS in der Bibliothekspraxis / Angela Haasis (Ludwig Bibliotheken und Dokumentenmanagement, Stuttgart), BIB-Landesvorstand Baden-Württemberg
Seitenbereich: 559
Autor: Ludwig, Angela
Schlagwort(e): Berufsverband Information Bibliothek. Landesgruppe Baden-Württemberg, World Wide Web 2.0, Weiterbildungskurs
Straffes Programm: Bundesweites FaMI-Berufsschullehrertreffen in Hannover / Karin Holste-Flinspach (Stauffenberg-Schule, Frankfurt am Main), Vorsitzende der BIB-Kommission für Ausbildung und Berufsbilder
Seitenbereich: 561 - 562
Autor: Holste-Flinspach, Karin
Schlagwort(e): Konferenz, Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste, Ausbildung, Berufsschullehrende
»Bücher – Firmen – Kunst«: gemeinsame Ausstellung von BIB-Landesgruppe, ZBW und Hochschule / Anne Meyer (HAW Hamburg, Department Information), Studentin; Ines Wanke (ZBW Hamburg), BIB-Landesvorstand Hamburg
Seitenbereich: 559 - 560
Autor: Wanke, Ines
Schlagwort(e): Ausstellung, Berufsverband Infomation Bibliothek. Landesgruppe Hamburg, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
Lesungen im Zelt: BIB auf der Europäischen Kinder- und Jugendbuchmesse / Katrin Lück (Bibliothek des Europa-Instituts an der Universität Saarbrücken), BIB-Landesvorstand Saarland
Seitenbereich: 560 - 561
Autor: Lück, Katrin
Schlagwort(e): Berufsverband Infomation Bibliothek. Landesgruppe Saarland, Messe <Wirtschaft>, Messestand, Europäische Kinder- und Jugendbuchmesse