04/2009 Schwerpunkt: Wissenschaftskommunikation

Erschienen: 2009


Artikel der Ausgabe

Inhaltsverzeichnis 04/2009

Bibliotheken statt Straßen / Bernd Schleh (BuB-Redakteur)

Eine Bibliothek funktioniert auch ohne BibliothekarInnen! : Vorstoß der Stadtbibliothek Lund sorgt in ganz Schweden für Diskussionen / Armi Bernstein, Stadtbibliothek Göppingen

Mord an Kultur und Bildung : betriebswirtschaftliche Denkweise schadet den Berliner Bibliotheken / Peter Venus, Berlin

Leihbrillen und bibliophile Betthupferl : Bibliotels in Österreich: Unterkünfte mit speziellem Literaturangebot

Störende Werbung auf der Titelseite : der beste Platz wird mit Anzeigen vergeudet / Veronika Czerwinski, Menden

Doppelt gemoppelt : Oder: Machen Mahnschreiben im elektronischen Zeitalter noch Sinn? / Otto Jagla, Zentral- und Landesbibliothek Berlin

Rettungsaktion für das Historische Archiv der Stadt Köln / Freunde des historischen Archivs der Stadt Köln

Ein Bilderbuch-Sonntag in Hannover : Aktion »Lesestart« beginnt mit Fest für die ganze Familie / Brigitte Dill, Stadtbibliothek Hannover

Der Kunde als Kommunikationsagent : elektronische Postkarten von der Stadtbücherei Schweinfurt / Anita Kaltenbach, Stadtbücherei Schweinfurt

Fundgrube für Profis und Amateure : der hbz-Werkzeugkasten bietet eine umfassende Linksammlung / Hans-Dieter Hartges, Peter Mayr, Roswitha Schweitzer; hbz Köln

Die normative Kraft des Digitalisats : Google scannt massenweise Bücher – und kümmert sich hinterher ums Urheberrecht / Michael Haager

Wissensmanagement der Zukunft : eine Podiumsdiskussion zum 90. Geburtstag der ZBW

Europa-Crashkurs für Berliner Studierende : Kaleidoskop einer informationswissenschaftlichen EU-Exkursion / Gerrit Holz, Student der Humboldt-Universität, Berlin

Lesende Menschenkette in der Innenstadt : projektintegriertes Studieren an der Hochschule der Medien in Stuttgart / Sarah Kübler, Ann Christine Marr; Studierende der HdM

Von der »electronic library« zur »enhanced library« : ein Bericht von der 9. Internationalen Bielefeld Konferenz 2009 / Almuth Gastinger, NTNU Library Trondheim, Norwegen

Zukünftiges Fachpersonal diskutiert aktuelle Herausforderungen : Rückblick auf das 17. BOBCATSSS-Symposium in Porto / Najko Jahn, Berlin

Gemeinsam das Lernen gestalten : 2. Fachtagung »Schule-Bibliothek-Schulbibliothek« in Thüringen ; erfolgreiche Projekte vorgestellt / Dana Horch, Universitätsbibliothek Weimar

Bibliotheken gestalten Partnerschaften : neue Strategien entworfen und diskutiert ; ein gemeinsames Seminar von ekz und BIB / Stefanie Oeding, Stadtbibliothek Flensburg

Nachrichten

»Hollywood Librarian« auf DVD

Mit diplomatischem Geschick für Bibliotheken geworben : Gerhard Brüderlin ist im Dezember 2008 verstorben / Monika Ziller, Leiterin der Stadtbibliothek Heilbronn und Mitglied des dbv-Bundesvorstands

Medienpädagogische Projekte gesucht : Dieter Baacke-Preis mit 5 000 Euro dotiert

Fortbildung

Medizinbibliotheken als Leuchttürme des Wissens

Barrierefreiheit in Bibliotheken und Museen

In schwierigen Zeiten auf Erfolgskurs bleiben : Bond lädt ein zur »Bibliothekstagung in Ihrer Nähe«

Markt

Wissen vermitteln für mündige Bürger : Bibliotheken und Wissenschaftskommunikation: Ansätze einer historischen Verortung / Olaf Eigenbrodt

Sprung ins digitale Zeitalter : geisteswissenschaftliche Forschung nutzt Potenziale des Internet / Anja Beddies

Wissenschaftskommunikation auf dem Bibliothekartag

Recherchieren – auch mal mit dem Mut zur Lücke : literaturbezogene Arbeitsweisen bei Naturwissenschaftlern am Beispiel der Biologie / Gerwin Kasperek

Warum Wissenschaftler nicht mehr einfach nur publizieren : Beobachtungen anhand aktueller digitaler Trends / Lambert Heller

Literatur- und Informationsversorgung in der Spitzenforschung : zentrale Erwerbung von wissenschaftlichen Informationsressourcen im Netz der virtuellen Hybridbibliothek der Max-Planck-Gesellschaft / Antje Michel, Ralf Schimmer

Urheberrecht weiter in der Schwebe : der Bundestag hat Paragraf 52a noch einmal verlängert ; kritische Bemerkungen zur Plenardebatte / Dr. Eric W. Steinhauer

Wie hängen Lebensstil und Bibliotheksnutzung zusammen? : eine neue Qualität in der Zielgruppenbetrachtung von Bibliotheken am Beispiel der Stadtbücherei Stuttgart / Martin Szlatki

Dem Inhalt von Büchern auf der Spur : ein Überblick über die wichtigsten Suchdienste im Netz

Neues verändert die Ordnung : zum Verhältnis von Information und Wissen / Joachim Eberhardt

Umbruch in der Informationslogistik : Analyse des wissenschaftlichen Bibliothekswesens in den USA: Rahmenbedingungen, Anforderungen und Konzepte / Konrad Umlauf

Überblick über die Diskussion der letzten Jahre : Inhalt und Nutzen von Erwerbungsprofilen für wissenschaftliche Bibliotheken / Adalbert Kirchgäßner

Basiswissen im Buchhandel : Standardwerk für Sortimenter bleibt weiter in Familienhand / Dietmar Kummer

»...ohne Zweifel manch willkommenen Fang dabei tun« : Bibliotheken in der NS-Zeit: Tagungsdokumentation zur Provenienzforschung / Peter Vodosek

Die Reichstauschstelle : eine zentrale Einrichtung der deutschen Bibliotheken unter der Herrschaft des Nationalsozialismus / Peter Vodosek

Neue Fachliteratur

Summary of the main articles / translated by Martha Baker

Résumé des principaux articles / traduit par Suzanne Rousselot

Mitglieder

Nach oben