03/2009

Erschienen: 2009


Artikel der Ausgabe

Inhaltsverzeichnis 03/2009

Wir bringen Wissen in Bewegung / Cornelia Vonhof (BuB-Herausgeberin)

Contra Sonntagsöffnung! : Wo bleiben die Belege für den angeblichen Bedarf? / Renate Gundel, Stadtbibliothek Sindelfingen

Anspruch auf Kultur und Bildung ist Menschenrecht / Maria Kühn-Ludewig, Arbeitskreis kritischer BibliothekarInnen

»Bibliothek für alle« ausgerechnet am Sonntag? : über die Tücken von milieuorientierten Öffnungszeiten / Anne Grimmer, Stadtbücherei Esslingen am Neckar

Ein neuer Blick auf Bibliotheken : der 98. Deutsche Bibliothekartag beleuchtet Gegenwart und Zukunft

Nachwuchsmangel in der Deutschschweiz : immer weniger Studierende der Informationswissenschaft ; vermehrt Einsatz ausländischer Fachkräfte

Den Online-Auftritt von Bibliotheken im Fokus : drei Studierende werden mit dem Innovationspreis 2009 ausgezeichnet

Anerkennung für herausragende Abschlussarbeiten / Martin Hekele, VFI

KIBA mit neuem Namen : Schwerpunkt auf Marketing der neuen Master-Studiengänge

»Hier finde ich alles Lebenswichtige« : Warum besuchen die Karlsruher ihre Stadtbibliothek? ; eine gelungene Frageaktion / Andrea Krieg, Leiterin der Stadtbibliothek Karlsruhe

Den Heimatort audiovisuell erkundet : großes Engagement beim Medienprojekt der Bücherei Pulheim-Stommeln / Anne Siebertz

Welchen Nutzen hat die Kommune von der Bibliothek? : Tipps und Anregungen bei der Fortbildung der Hessischen Fachstelle / Zoltan Shoubber, Gemeindebücherei Erlensee

Alles über Europa und die EU : Informationszentrum in der Münchner Stadtbibliothek

Der erste Fachwirt-Lehrgang läuft : in Hessen lernen 15 Teilnehmer für den neuen Abschluss / Karin Holste-Flinspach, Frankfurt am Main

FaMI-Preis in Baden-Württemberg

Hier kannst Du was erleben! : Aktionswoche Schulbibliothek in Frankfurt am Main / Eva von Jordan-Bonin, sba Frankfurt am Main

Die Bildung steht im Mittelpunkt : Programmbereich »Kinder, Jugend, Leseförderung« deutlich ausgebaut ; 2 300 Aussteller erwartet

Beruf(ung) FaMI : Berliner Auszubildende stellen vielseitigen Beruf vor / Juliane Brust, Franziska Seifert, Christina Watzke, Friederike Zois

Nachrichten

Antje Kellersohn ist neue Direktorin der UB Freiburg

Aktive Entwicklungshilfe in Berliner Bibliotheken : mit »Solidarischer Lernolympiade« 10 000 Euro erlöst

Fortbildung

Managing Digital Technologies & Cross-Cultural Challenge : zweite internationale Summer School an der HdM Stuttgart

Führung durch die neue »Openbare Bibliotheek Amsterdam«

Markt

Strukturwandel des wissenschaftlichen Publikationsmarktes : Perspektiven und Aufgaben für die Forschung / Rainer Klassen, Hans-Dieter Kübler

Eine Komposition in Weiß, Rot und Orange : die neue Mediothek Krefeld lockt Kunden mit Hotspot, Lesecafé und Selbstverbuchung / Helmut Schroers, Katrin Hufschmidt

Zwischen Traumhaus, Forscherweg und Goldfischbecken : die neue Kinderbibliothek Hamburg präsentiert sich als Schaufenster für Kindermedien und außerschulischer Bildungspartner / Heidi Jakob

Fünfzig Jahre Germania Judaica : Bibliothek zur Geschichte des deutschen Judentums: eine wissenschaftliche Spezialbibliothek in der StadtBibliothek Köln / Annette Haller

Mentalitätswandel für Babylon : warum die Neuorientierung der Bibliotheksarbeit nicht nur bei den neuen Medien gelingen muss / Martin Eichhorn

Wege aus der Monokultur : Theorie und Praxis der interkulturellen Bibliotheksarbeit / Susanne Schneehorst

Lobbyarbeit für Bibliotheken: Initiativen und Schwerpunkte im Jahr 2009 / Michael Reisser (BIB-Geschäftsführer)

Gelungene Veranstaltung: Erfahrungsaustausch über die Teaching Library / Bianca Mundt (Bucerius Law School, Hengeler Mueller-Bibliothek), BIB-Landesvorstand Hamburg

Mitgliederversammlung der LG Hamburg / Bianca Mundt, BIB-Landesvorstand Hamburg

Ausschreibung: Referent/in für den Bereich Informationskompetenz und Auskunftsdienst gesucht

Mitglieder

Summary of the main articles / translated by Martha Baker

Résumé des principaux articles / traduit par Suzanne Rousselot

Neue Fachliteratur

Workshop »Patient Sachbuch« in Siegburg / Gerald Schleiwies (StB Frechen), BIB-Landesvorstand NRW

Nach oben