01/2009 Schwerpunkt Die 24-Stunden-Bibliothek

Erschienen: 2009


Artikel der Ausgabe

Inhaltsverzeichnis 01/2009

Mit Kurzarbeit / Bernd Schleh (BuB-Redakteur)

Gefahr im Verzug? : Bibliothekare sollen sich bei Reform des Urheberrechts stärker einbringen / nestor

Debüt auf der Frankfurter Buchmesse : LIS-Studierende stellen ihre Studiengänge vor / Diana Marti, Jessica Euler, Diana Marten (Studentinnen HU Berlin)

Bibliotheken vor Gericht : Studentenprojekt macht Urteilssammlung online verfügbar / Prof. Dr. Ulrike Verch, HAW Hamburg

Das Thüringer Bibliotheksgesetz taugt nicht als Vorbild : Akribie stellt Kriterien für weitere Gesetzesinitiativen auf / Arbeitskreis kritischer BibliothekarInnen (Akribie)

Von der Büchertram zum modernen Medienbus : Münchner Fahrbibliotheken feiern 80-jähriges Jubiläum / Carolin Laufer, Kathrin Werner, Susanne Zacharias; Münchner Fahrbibliotheken

Vom Vorschulkind zum LeseKaiser : Stadtbücherei Frankfurt setzt Kindern die Krone auf / Roswitha Kopp, Sabine Prasch; Stadtbücherei Frankfurt am Main

Information macht Spaß : Straßenfest der Leipziger Bibliotheken und Archive / Anke Hofmann (Hochschule für Musik und Theater); Petra Löffler, Dagmar Heinicke (UB Leipzig); Heike Scholl (Leipziger Städtische Bibliotheken)

Spielend Sprache lernen : Stadtbibliothek Brilon bietet zwei neue Broschüren an / Ute Hachmann, Stadtbibliothek Brilon

Eisenglimmer gegen umfallende Bücher : ein Erfahrungsbericht aus der Zentralbibliothek Recht in Hamburg / Wieland Kerschner

Erste bundesweite Aktionswoche erfolgreich beendet : »Deutschland liest. Treffpunkt Bibliothek« zieht positive Bilanz / dbv

Neues Geschäftsfeld für Bibliotheken?

Aktenzeichen F.A.M.I – auf den Spuren der Information : Auszubildende stellen ihren Beruf auf der Frankfurter Buchmesse vor / Karin Holste-Flinspach, Frankfurt am Main

Integration hat Vorfahrt : ein Besuch in der Internationalen Bibliothek Stockholm / Patricia Kern

Bibliotheken im österreichischen Regierungsprogramm

Zum gesellschaftlichen Stellenwert von Bibliotheken

Der Rhein in illustrierten Büchern : Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz mit Ausstellung zu Gast in Opole/Oberschlesien / Jürgen Seefeldt, Leiter der Büchereistelle Koblenz

Sinus-Milieus, Web 2.0 und Paradigmenwechsel : vierter deutscher Bibliotheksleitertag entführte in die Bibliothek von morgen / Susanne Richt

Ein kritischer Blick auf die Schulung der Informationskompetenz : Fortbildung für Fachreferenten der Wirtschaftswissenschaften / Dr. Manuela Gastmeyer, ZBW Hamburg

Auf der Suche nach neuem Publikum : »Achtung Baustelle«: internationales Kolloquium in Colmar / David-Georges Picard, National- und Universitätsbibliothek Straßburg

Nachrichten

Klaus-Rainer Brintzinger ist neuer Leiter der UB München

Herz und Seele des BBA : Christa Scharmann hat sich mit viel Sachverstand für die Belange der Assistenten engagiert / Roswitha Dittmar, Renate Gundel, Karin Holste- Flinspach, Ilona Munique

Spannende Geschichten aus dem Fußballstadion : Bundesligaprofis lesen für Jugendliche

Geschichten aus Spanien und Lateinamerika : ein zweisprachiges Märchenbuch für Kinder

Rafael Ball ist neuer Direktor der UB Regensburg

Lesewelt Osnabrück: fünf Jahre Vorlesen für Kinder

Stabwechsel in der Zentralbibliothek des Forschungszentrums Jülich / Edith Salz, Forschungszentrum Jülich

Fortbildung

Neues von IFLA : Studentenpreis ausgeschrieben

Hessischer Schulbibliothekstag

Kalendertipps

Migration und Wissenstransfer: Lateinamerika zu Gast in Berlin : wissenschaftliche Tagung der SALALM am Ibero-Amerikanischen Institut

Markt

Pro & Contra : Sollen Öffentliche Bibliotheken sonntags öffnen?

Ist die Sonntagsöffnung kommunaler Bibliotheken rechtlich zulässig? : die gesetzlichen Grundlagen auf dem Prüfstand ; erhebliche Auswirkungen auf Gesamtarbeitszeit / Matthias Menzel, Ulrike Verch

BIB gegen Sonntagsöffnung : Stellungnahme des Berufsverbandes Information Bibliothek zur Änderung des Bundesarbeitszeitgesetzes / Susanne Riedel (BIB-Bundesvorsitzende)

Von der Pizzabibliothek zum Trendsetter? : 24/7 in der Bibliothek der Universität Konstanz / Petra Hätscher

»Law around-the-clock« : die 24-Stunden-Öffnung der Hengeler Mueller-Bibliothek der Bucerius Law School in Hamburg / Martin Vorberg

Studiengebühren sorgen für längere Öffnungszeiten : aktuelle Zahlen zur Sonntagslektüre in wissenschaftlichen Bibliotheken / Ulrike Verch, HAW Hamburg

Je länger geöffnet, desto besser : ein Blick auf die Öffnungszeiten in US-amerikanischen Bibliotheken / Dale Askey

Für den schnellen Informationshunger zwischendurch : jederzeit erreichbar: die elektronischen Angebote der StadtBibliothek Köln / Frank Daniel

»Nicht zum Preis des bibliothekarischen Suizids« : das Thema »Ehrenamt« schlägt weiter hohe Wellen ; eine kritische Stellungnahme aus Berlin / Stefan Rogge

95 Prozent der Verbuchungen erledigen die Kunden : positive Erfahrungen mit RFID bei den Bücherhallen Hamburg / Bernd Ingwersen

Erfolgreiche Suche nach Personen im Netz : Tipps für die Recherche ; Überblick über die Spezialsuchmaschinen

Umfassendes Lehrbuch für Nachwuchskräfte : Archivkunde für FaMIs in zweiter Auflage / Karin Holste-Flinspach

Die Kunst des Bibliothekars, seinen Nutzern zuzuhören : Wissenschaftliche Bibliotheken als öffentlicher Raum in Zeiten des Internets / Barbara Lison

Ergänzung des Protokolls der BIB-Mitgliedersammlung am 5. Juni 2008 in Mannheim / Michael Reisser (BIB-Geschäftsführer)

Die besten Wünsche für 2009! / Susanne Riedel (BIB-Bundesvorsitzende)

www.bib-info.de neu gestaltet / Susanne Riedel (BIB-Bundesvorsitzende)

BIB-Exkursion nach Dessau: eine anhaltische Reise... / Markus Schiffer (Bibliothek des Brandenburgischen Oberlandesgerichts), BIB-Landesvorstand Brandenburg

Workshop »Führen und Leiten von Auszubildenden«

Mitarbeit in der KEB: neue Kommissionsmitglieder gesucht

Mitglieder

Summary of the main articles / translated by Martha Baker

Résumé des principaux articles / traduit par Suzanne Rousselot

Landesgruppe Sachsen-Anhalt: Rundfahrt 2008 führt nach Jena, Erfurt und Weimar / Kathrin Todt-Wolff (ULB Halle/Saale), BIB-Landesvorsitzende Sachsen-Anhalt

Veränderungen im BIB-Vorstand NRW / Aki Wantia (StB Hamm), BIB-Landesvorsitzende NRW

Nach oben