Mit Bourdieu in der Bibliothek - Ein kritischer Blick auf aktuelle Bibliotheksräume

Aus dem Archiv: Eine Analyse moderner Bibliothekskonzepte hinterfragt, wie ästhetische Urteile soziale Positionen widerspiegeln und welche Rolle Architektur in der…

Zukunftsperspektiven kleinerer Bibliotheken am Beispiel Bayerns

Das Bibliothekswesen in Deutschland ist vielfältig und heterogen – das ist spätestens dann spürbar, wenn in nicht-bibliothekarischen Kreisen das Thema auf die…

Neue Runde für „Literanauten“

München. Der Arbeitskreis für Jugendliteratur setzt sein Leseförderungsprogramm "Literanauten. Ein Projekt von Jugendlichen für Jugendliche" fort. Die…

Internationales Forschungsnetzwerk für Fragen rund um das Lesen gegründet

Mainz/Erlangen. Wie verändert sich das Lesen im Zeitalter der Digitalisierung und des gesellschaftlichen Wandels? Und welche Bedeutung und Funktion wird es…

75 Jahre Befreiung von Auschwitz: Aktuelle Infos auf dem Bildungsserver

Frankfurt am Main. Am kommenden Montag, 27. Januar 2020, jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee zum 75. Mal.…

Höhergruppierungsanträge im Bereich des TV-L

Die umfangreichen Änderungen bei der Eingruppierung im Bereich des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) wurden bereits im vergangenen Heft…

Bibliothekare auf der Frankfurter Buchmesse

Für die Frankfurter Buchmesse stellte der BIB ein vielseitiges Programm auf die Beine. Tom Becker hat beispielsweise einen Workshop zum Moderieren bei nur kurzer…

#dafuer! Woche der Meinungsfreiheit 2020 und (persönlicher) Rückblick zum #tdog19

Letzte Woche durfte ich beim 'Aufstand der Ideen' in Berlin dabei sein - dem Abschluss der diesjährigen Tour der 'Initiative Offene Gesellschaft'. Beeindruckend,…

2019_12_02_Stellungnahme-GfK-Studie-Onleihe_endg-2.pdf

Diskussion um E-Books: dbv bezieht Stellung zur GfK-Studie »Onleihe«

Am 26. November hat der Börsenverein des Deutschen Buchhandels gemeinsam mit der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) eine Studie zur »Onleihe« veröffentlicht.…

Bücher Im Schwarzen Hölzernen Bücherregal

Nun auch im TV-L: Eingruppierung von Bibliotheksbeschäftigten nach den »Allgemeinen Tätigkeitsmerkmalen«!

Auch die Bundesländer sind auf die Forderung nach »Abschaffung der speziellen Tätigkeitsmerkmale (TM) für Bibliotheksbeschäftigte eingegangen.

Nach oben