10/2024 : Schwerpunkt Frankfurter Buchmesse
Artikel der Ausgabe
BIB spricht sich gegen Extremismus aus : Berufsverband Information Bibliothek erneuert Positionspapier und fordert Unterstützung für Bibliotheksbeschäftigte im Einsatz für Demokratie / Berufsverband Information Bibliothek
Seitenbereich: 476 - 477
Schlagwort(e): Berufsverband Information Bibliothek, Stellungnahme, Radikalismus, Demokratie
Die Bibliotheken des Jahres 2024 stehen fest : der Deutsche Bibliotheksverband und die Telekom Stiftung zeichnen zukunftsweisende Bibliotheken im thüringischen Nordhausen und im bayerischen Alzenau aus / Deutscher Bibliotheksverband
Seitenbereich: 478 - 479
Schlagwort(e): Preis <Auszeichnung>, Bibliothek des Jahres, Stadtbibliothek Rudolf Hagelstange (Nordhausen), Stadtbibliothek (Alzenau)
Über Stand und Zukunft der Archivierung von Websites und Social Media in Deutschland : ein Tagungsbericht zu »edoweb: 20+ Jahre Webarchivierung in Rheinland-Pfalz« am 1. und 2. Juli im Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Jan-Luca Albrecht
Seitenbereich: 484 - 486
Autor: Albrecht, Jan-Luca
Schlagwort(e): Webarchivierung, Archivierung, Internet, Konferenz, Rheinland-Pfalz
Gemeinsam für Offenheit, Vielfalt und Demokratie : der Tag der Offenen Gesellschaft 2024 an der Herzog August Bibliothek / Jonathan Schimpf, Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Seitenbereich: 488 - 489
Autor: Schimpf, Jonathan
Schlagwort(e): Herzog August Bibliothek, Nachhaltigkeit, Veranstaltung, Demokratie, Offene Gesellschaft
»Sein Vermächtnis wird weiterhin in der Bibliothekswissenschaft und Literatur fortleben« : Gernot Gabel ist gestorben: Sein Vermächtnis umfasst bedeutende Beiträge zur Bibliothekswissenschaft und eine wertvolle Privatsammlung illustrierter Literatur – ein Nachruf / Dr. Hubertus Neuhausen, im Namen der USB Köln
Seitenbereich: 494 - 495
Autor: Neuhausen, Hubertus
Schlagwort(e): Nachruf
Feierliche Verabschiedung von 90 Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste an der Hermann-Gundert-Schule / Markus Faulhaber, Hermann-Gundert-Schule Calw
Seitenbereich: 496
Schlagwort(e): Ausbildung, Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste, Hermann-Gundert-Schule Calw, Feierstunde, Veranstaltung
Lyrik kreativ : Wie kann man gezielt und kreativ in kleinen Bibliotheken Lyrik zum gefragten Genre machen? ; Erfahrungen aus einer kleinen Dorfbibliothek in Norwegen / Sigrid K. Nesland Vejen
Seitenbereich: 512 - 514
Autor: Nesland Vejen, Sigrid Kriemhild
Schlagwort(e): Lyrik, Öffentliche Bibliothek, Norwegen, Literaturvermittlung
Das Lyrik Kabinett in München – ein Paradies zum Entdecken : ein einzigartiger Ort der Poesie, der Lyrikliebhaber und kreative Köpfe zusammenbringt / Sigrid K. Nesland Vejen
Seitenbereich: 515 - 517
Autor: Nesland Vejen, Sigrid Kriemhild
Schlagwort(e): Lyrik, Lyrik Kabinett, Literarische Gesellschaft, Spezialbibliothek
Mit Kinderbüchern Brücken bauen und Welten erschließen : das literaturpädagogische Programm der Internationalen Jugendbibliothek / Christiane Raabe
Seitenbereich: 518 - 523
Autor: Raabe, Christiane
Schlagwort(e): Literaturpädagogik, Projekt, Internationale Jugendbibliothek, Kinderliteratur, Jugendliteratur
Bunte Würfel, ein Lastenrad, Kommunikation und viel Fachwissen : starke Aufmerksamkeit für Nachhaltigkeitsthemen auf der BiblioCon 2024 / Janet Wagner, Michael Czolkoß-Hettwer, Emilie Rehberger, Maja Bentele, Beate Hörning, Andrea Lindow-Bahl, Andrea Kaufmann
Seitenbereich: 528 - 531
Autor: Wagner, Janet
Schlagwort(e): Nachhaltigkeit, BiblioCon (112. : 2024 : Hamburg), Veranstaltung
Zweiter gemeinsamer Stand von FaMIs und BIB auf der Frankfurter Buchmesse / Karin Holste-Flinspach
Seitenbereich: 533
Autor: Holste-Flinspach, Karin
Schlagwort(e): Messestand, Frankfurter Buchmesse (76. : 2024 : Frankfurt am Main), Berufsverband Information Bibliothek, Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste, Ausbildung