Beiträge zum Stichwort ‘
Niederlande ’
Berlin. Auf dem Bibliothekskongress in Leipzig im März 2019 begann die dreijährige Partnerland-Phase der beiden Verbände BID und FOBID mit unserem Nachbarland Niederlande mit dem Auftritt einer niederländischen Prinzessin, der Teilnahme einer niederländischen Delegation und der Beteiligung der niederländischen Perspektiven im Fachprogramm. Nach dem Kongress ging es los mit diversen Studienfahrten, Aufenthalten der Librarian in
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Allgemein, Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Das Partnerland Niederlande wird virtuell
Schlagworte: Internationale Kooperation, Niederlande, Partnerland
Mit einem Fokus auf die Zukunft der Bibliotheken startete am 18. März 2019 der 7. Bibliothekskongress. Veranstaltet vom Dachverband der deutschen Bibliotheksverbände Bibliothek und Information Deutschland (BID) kommen bis zum 21. März 2019 mehr als 4.000 Teilnehmer ins Congress Center Leipzig, um gemeinsam das Motto „Bibliotheken verändern“ zu diskutieren und Lösungsansätze auf den Weg
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Bibliothekskongress 2019: Medienzugang für Jedermann und Digitalisierung sind dominierende Themen
Schlagworte: Bibliothekskongress, Niederlande
Die niederländische Bibliothek »School 7« wurde auf dem Kongress der International Federation of Library Associations (IFLA) im August zur »Public Library of the Year 2018« ernannt. Der internationale Preis zeichnet neue und innovative Bibliotheken aus. Die Jury zeigte sich beeindruckt von der Art und Weise, wie die Bibliothek in Den Helder mit lokalen Partnern
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Bau, Lesesaal |
Kommentare deaktiviert für School 7: IFLA-Bibliothek des Jahres 2018
Schlagworte: Bau, IFLA, Niederlande, Öffentliche Bibliothek
Die Niederlande sehen sich, ebenso wie andere Länder Europas, seit dem Sommer 2015 mit einer steigenden Zahl von Asylbewerbern konfrontiert, von denen die meisten aus Syrien kommen. Der immense Zustrom an Flüchtlingen setzt die niederländische Gesellschaft einem erheblichen Druck aus, und die politische Reaktion im Land ist eine andere als beispielsweise die Willkommenspolitik von
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Ausland, Lesesaal |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Interkulturelle Bibliotheksarbeit, Niederlande
Die Niederlande sind als Teil von Europa von Beginn an Mitglied der Europäischen Union gewesen. Einige Teile des vorwiegend flachen und etwa 40 000 Quadratkilometer großen Landes liegen unterhalb des Meeresspiegels. Die Einwohnerzahl liegt bei rund 17 Millionen. Die bedeutende Rolle der Informations- und Meinungsfreiheit, gekoppelt mit einem ausgeprägten Unternehmergeist, hat eine Vielzahl von Wirtschaftszweigen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Ausland, Lesesaal |
Keine Kommentare »
Schlagworte: FOBID, Koninklijke Bibliotheek, Niederlande
Der Beitrag stellt am Beispiel des Het Eemhuis die Bibliothekslandschaft der Stadt Amersfoort und ihrer Umgebung vor. Hier lässt sich anschaulich zeigen, auf welche Art und Weise sich niederländische Bibliotheken von der traditionellen Funktion der Buchausleihe zu Einrichtungen gewandelt haben, die Zentren für informelle Bildung und persönliche Entwicklung sind, deren Aktivitäten den sozialen Aspekt
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Bau, Lesesaal |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Bibliotheksbau, Bibliothekskonzept, Het Eemhuis, Niederlande