Beiträge zum Stichwort ‘
Fortbildung ’
Augsburg. Bibliotheken bieten niederschwelligen Zugang zu Wissen und Information und leisten einen wichtigen Beitrag zur Chancengleichheit und gesellschaftlichen Teilhabe für alle Menschen. Dieser Auftrag ist wesentlicher Teil ihrer Haltung den BesucherInnen gegenüber als offenes Haus. Die Menschen halten sich in den Räumen auf, nutzen Medien und nehmen Veranstaltungsangebote wahr. In der Regel gelingt das Nebeneinander
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für 22. BIB-Sommerkurs: Die Bibliothek als offenes Haus gestalten
Schlagworte: Augsburg, BIB Sommerkurs, Fortbildung
Die zehnte internationale Konferenz »Semantic Web in Libraries« brachte über 150 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus 25 Ländern zusammen. Mit James Hendler, einem der Begründer des Semantic Web, und Mia Ridge von der British Library als Keynote-Speaker seien echte Schwergewichte der Szene aufgeboten werden, teilte die ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft mit. in Bonnstattgefunden hat. Das
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Semantic Web in Libraries: 10. Auflage mit 150 Teilnehmern
Schlagworte: Fortbildung, ZBW
INCONECSS (International Conference on Economics and Business Information) is an international conference for librarians and other information specialists supporting researchers in Economics and Business Studies. INCONECSS wants to be a platform for the exchange on changing user needs and services as well as the evolving landscape of scholarly publishing. INCONECSS encourages conversations between researchers, information specialists
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für International Conference on Economics and Business Information
Schlagworte: Berlin, Fortbildung
Mannheim. Am 28. November lädt OCLC zum 14. Bibliotheksleitertag ins Congress Center Rosengarten nach Mannheim ein. Der gemeinnützige Bibliotheksverbund stellt dabei die Frage: Wo bleibt der Mensch in der zunehmend technischen und digitalen Bibliothekswelt? Unter dem Motto »Fokus Mensch – Menschen statt Medien im Zentrum der Bibliotheksarbeit« werden neue Impulse und Ideen mal abseits der
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für 14. Deutscher Bibliotheksleitertag in Mannheim
Schlagworte: Bibliotheksleitertag, Fortbildung, Mannheim, OCLC
Stuttgart. Am 10. und 11. September 2018 findet erstmalig der bibTalk Stuttgart unter dem Motto »Medien – Zukunft – Lernen« an der Hochschule der Medien (HdM) statt. Die Konferenz mit Workshop-Charakter wird von Studierenden der Fachrichtungen Bibliotheks- und Informationsmanagement, Wirtschaftsinformatik und Informationsdesign der Hochschule organisiert und durchgeführt und dreht sich primär um die Entwicklungen, Chancen und Potentiale
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für bibTalk Stuttgart findet am 10. und 11. September statt
Schlagworte: Fortbildung, HdM Stuttgart, Stuttgart, Tagung
Hannover. Auf Initiative der Kultusministerkonferenz (KMK) veranstalten die Technische Informationsbibliothek, die Deutsche Digitale Bibliothek, die Leibniz Universität Hannover und das E-Learning Academic Network (ELAN) im Rahmen der Strategie »Bildung in der digitalen Welt« am 28. und 29. Mai 2018 eine zweitägige Fortbildung im Leibnizhaus in Hannover. Im Fokus stehen an diesen beiden Tagen die vielfältigen Formate
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Fortbildung: Virtuelle Angebote in der Hochschullehre
Schlagworte: Fortbildung, TIB Hannover, Virtuelle Hochschullehre
Stuttgart. Unter dem Titel »Socially committed, innovative, accessible to all: Libraries of the future contribute to the United Nations Agenda 2030« findet vom 23. bis 28. Juli 2018 eine International Summer School statt, die gemeinsam von der Hochschule der Medien und dem Goethe-Institut organisiert wird. Deutschland hat sich zu der Erfüllung der »Sustainable Development
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Fortbildung, Goethe-Institut, HdM Stuttgart, Nachhaltigkeit, Stuttgart
»Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern, die anderen Windmühlen«. Diesem Motto einer alten Volksweisheit folgend, widmeten sich rund 30 ehrenamtliche Büchereimitarbeiterinnen und -mitarbeiter aus 18 Katholischen und Evangelischen öffentlichen Büchereien am ersten Septemberwochenende in Vallendar der Frage nach der Notwendigkeit eines eigenen Büchereikonzeptes. Die Zeichen der Zeit stehen auf Umbruch. Demografischer
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Fortbildung, kirchlich, Kirchliche Büchereien, Rheinland-Pfalz
Der gigantische Jahreskongress des amerikanischen Bibliotheksverbandes ALA (American Library Association) fand mit mehr als 20.000 Teilnehmenden vom 22. bis 27. Juni 2017 in Chicago, Illinois, statt. Darunter waren mehr als 500 ausländische Besucher aus 61 Ländern. Die Konferenz beeindruckte die deutsche Delegation, die anlässlich des Partnerlandes USA-Deutschland 2016 bis 2019 nach Chicago reiste. Es
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten |
Keine Kommentare »
Schlagworte: ALA, BID, Fortbildung, USA
In den aktuellen Informationsumgebungen des Internet stellen sich Fragen nach Information und Manipulation auf eine neue Weise: Welche Rolle spielen manipulierte Nachrichten in Facebook oder Google für die öffentliche Meinungsbildung? Wie werden wir im Netz beeinflusst, ohne dass uns das bewusst ist? Wie kann die Manipulation von Informationen und Informationssystemen vielleicht auch zum Guten eingesetzt werden? Und letztlich: Wie zuverlässig sind eigentlich die Tools
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Fortbildungstermine |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Fortbildung, Hamburg, HAW Hamburg