Beiträge zum Stichwort ‘
Coronavirus ’
Stuttgart. Dass Corona uns alle vor große Herausforderungen stellt, können wir schon fast nicht mehr hören. Dennoch ist es so. Umso wichtiger ist der kollegiale Austausch, um miteinander ins Gespräch zu kommen und voneinander zu lernen. Im Rahmen einer Studie an der HdM Stuttgart zu den Reaktionen von Bibliotheken auf Corona wurden drei Bibliotheksleitungen aus
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Virtueller Brown-Bag-Lunch: Gemeinsam aus Corona lernen
Schlagworte: Coronavirus, Diskussion, Öffentliche Bibliothek
Im Beschluss der Bund-Länder-Konferenz vom 28. Oktober 2020 werden Bibliotheken als Einrichtungen nicht genannt. Die konkrete Ausgestaltung der Beschlüsse obliegt jetzt den einzelnen Bundesländern. Nach Medienberichten hat Bayern gestern als erstes Bundesland bestätigt, dass Bibliotheken und Büchereien offen bleiben. Auch andere Bundesländer wie Berlin und Sachsen-Anhalt haben dies so in ihren Verordnungen umgesetzt. Der Deutsche
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Appell an Länder und Kommunen: dbv fordert Bibliotheken offen zu halten
Schlagworte: Coronavirus, dbv
Köln. Während der aktuellen COVID-19-Krise ist eine schnelle Verfügbarkeit von fundierten Informationen von entscheidender Bedeutung, um die richtige Diagnose und Behandlung abzuleiten oder die Verhaltensregeln in der Öffentlichkeit anzupassen. Daher wächst derzeit sowohl die Anzahl als auch die Bedeutung von Preprints, denn sie bieten die Möglichkeit zur schnellen Kommunikation neuer Erkenntnisse. Um die Informationssuche in
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Allgemein, Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für COVID-19: Informationssuche in Preprints erleichtert
Schlagworte: Coronavirus, Preprints, ZB MED
Aufgrund der Corona-Pandemie ist die Organisation der Frankfurter Buchmesse 2020 mit einem hohen Maß an Unwägbarkeiten verbunden. Das teilten der Börsenverein des Deutschen Buchhandels und die Frankfurter Buchmesse in einem gemeinsamen Statement mit. In der deutschen und internationalen Publishingbranche werde zwar vielerorts der Wunsch nach einem Stattfinden der Frankfurter Buchmesse geäußert. Gleichzeitig stehe aber
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Frankfurter Buchmesse 2020 noch unsicher
Schlagworte: Coronavirus, Frankfurter Buchmesse
Berlin. Der Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins (VÖBB) wird ab dem 11. Mai seine Bibliotheken zur Ausleihe und Rückgabe physischer Medien zugänglich machen, so ein Beschluss der entsprechenden Gremien des Verbundes. Damit werden zu diesem Termin Bibliotheken aller Bezirke und die Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) zeitgleich ihre Medien für die Berlinerinnen und Berliner bereithalten.
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Öffentliche Bibliotheken Berlins öffnen zur Ausleihe ab 11. Mai
Schlagworte: Coronavirus, VÖBB
In Baden-Württemberg ist die Öffnung von Bibliotheken unter Einhaltung von Hygienevorgaben und Abstandsregelungen seit dieser Woche wieder möglich. Damit gehören Bibliotheken ebenso wie Archive und der Buchhandel mit zu den ersten Kultur- und Bildungseinrichtungen, die nach der von der Landesregierung am Freitag, 17.April, beschlossenen Änderung der Corona-Verordnung unter strengen Auflagen öffnen dürfen. »In den Bibliotheken
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Wiedereröffnung von Bibliotheken in Baden-Württemberg möglich
Schlagworte: Baden-Württemberg, Coronavirus, dbv
Der internationale Bibliotheksverband IFLA und das Irische Nationalkomitee haben den Weltkongress für Bibliotheks- und Informationswesen (WLIC) 2020 abgesagt. Es wird das erste Jahr seit 1946 ohne ein solches Treffen sein. Wie die IFLA mitteilt, wird Dublin stattdessen den Kongress 2022 ausrichten, nachdem bestätigt wurde, dass das Internationale Kongresszentrum Neuseeland in Auckland – der bisher geplante
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für IFLA Weltkongress für Bibliothek und Information 2020 in Dublin abgesagt
Schlagworte: Coronavirus, IFLA-Weltkongress
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) fördert das Soforthilfeprogramm »Vor Ort für alle« des Deutschen Bibliotheksverbands (dbv) für Bibliotheken in Kommunen bis zu 20.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Öffentliche Bibliotheken übernehmen in ländlich geprägten Regionen wichtige Funktionen. Neben der Ausleihe von Medien bieten sie zunehmend auch Lernräume, Cafés, Makerspaces, Co-Working-Plätze und Veranstaltungsorte. Damit
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für »Vor Ort für alle«: Stärkung von Bibliotheken in ländlichen Räumen
Schlagworte: Coronavirus, Dritter Ort, Ländlicher Raum
Nach einem gemeinsamen Beschluss von Bund und Ländern können Bibliotheken mit strengen Auflagen zur Hygiene, zur Steuerung des Zutritts und zur Vermeidung von Warteschlangen schrittweise wieder geöffnet werden. Einige Bundesländer ermöglichen die schrittweise Öffnung aller Bibliotheken und Archive unter strengen Auflagen bereits ab dieser Woche. Andere planen Beschlüsse dazu erst Ende April. Der Deutsche Bibliotheksverband
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Deutscher Bibliotheksverband begrüßt Wiedereröffnung von Bibliotheken
Schlagworte: Coronavirus
Wie sehen Kinder sich selbst in dieser Ausnahmesituation? Wie beschäftigen sie sich? Welche Ängste und Träume haben sie? Welche Probleme, aber auch eventuelle Freuden bringt der Ausnahmezustand mit sich? Die Internationale Jugendbibliothek München (IJB) lädt Kinder aus aller Welt mit der Mitmach-Aktion und Online-Ausstellung »I-solation. Kinder, malt euch!« dazu ein, sich selbst in dieser verunsichernden
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für »I-solation. Kinder, malt euch!« – Kinder-Selbstbildnisse in Corona-Zeiten
Schlagworte: Coronavirus, Internationale Jugendbibliothek