Tarif
Die umfangreichen Änderungen bei der Eingruppierung im Bereich des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) wurden bereits im vergangenen Heft (BuB 71(2019)11, S. 624-627) dargestellt: Bibliotheksbeschäftigte werden ab 1. Januar 2020 nicht mehr nach »Speziellen Tätigkeitsmerkmalen (TM)«, bisher in Teil II.1 der Entgeltordnung (EGO), eingruppiert, sondern nach den »Allgemeinen TM« des Teils I.
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Lesesaal, Tarif |
Kommentare deaktiviert für Höhergruppierungsanträge im Bereich des TV-L
Schlagworte: Eingruppierung, Tarifvertrag, TV-L
Nun sind auch die Bundesländer – der zweitgrößte Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes für Tarifbeschäftigte – auf die uralte Forderung von Gewerkschaften und Berufsverbänden nach »Abschaffung der speziellen Tätigkeitsmerkmale (TM) und stattdessen Eingruppierung von Bibliotheksbeschäftigten nach den sogenannten Allgemeinen Tätigkeitsmerkmalen« endlich eingegangen. Bei der diesjährigen Tarifrunde mit der TdL, der »Tarifgemeinschaft deutscher Länder« (sie vertritt alle
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Lesesaal, Tarif |
Kommentare deaktiviert für Nun auch im TV-L: Eingruppierung von Bibliotheksbeschäftigten nach den »Allgemeinen Tätigkeitsmerkmalen«!
Schlagworte: Eingruppierung, Tarif, TV-L
Seit Schaffung der Tarifverträge TVöD und TV-L in den Jahren 2005 und 2006 landeten bekanntlich viele Bibliothekar*innen in ein und derselben Entgeltgruppe (EG) 9, da zahlreiche »Fälle« der früheren BAT-Vergütungsgruppen Vb und IVb in dieser zusammengeworfen wurden. Zudem mussten wir beim TVöD ein Jahrzehnt lang (und beim TV-L bis heute) mit zwei unterschiedlich geregelten EG
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Lesesaal, Tarif |
Kommentare deaktiviert für Neue Entgeltgruppe 9c beim Bund, auch für Bibliotheksbeschäftigte
Schlagworte: EGO, Entgeltordnung, Tarifvertrag, TVöD
Durch die zum 1. Januar 2017 in Kraft getretene neue Entgeltordnung (EGO) profitieren Bibliotheksbeschäftigte bei kommunalen Arbeitgebern gleich doppelt. Sie profitieren zum einen durch die Abschaffung der »speziellen« Bibliotheks-Tätigkeitsmerkmale (TM) und stattdessen nun der Anwendung der »Allgemeinen TM« (wodurch jahrzehntelange Benachteiligungen gegenüber der allgemeinen Verwaltung ein Ende haben), zusätzlich auch durch die zahlreichen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Lesesaal, Tarif |
Kommentare deaktiviert für Antrag auf Höhergruppierung – Tipps und Berechnungsbeispiele
Schlagworte: EGO, Entgeltordnung, TVöD, VKA
PDF: Vergleich der Tätigkeitsmerkmale für Bibliotheken PDF: Vergleich der VKA-Tätigkeitsmerkmale für Bibliotheken Als letzter der drei großen öffentlichen Arbeitgeber hat sich nun auch die VKA, die »Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände«, im Rahmen der diesjährigen Tarifrunde mit ver.di auf eine Entgeltordnung (EGO) geeinigt. Sie tritt am 1. Januar 2017 in Kraft und stellt für Bibliotheksbeschäftigte
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Lesesaal, Tarif |
Kommentare deaktiviert für Neue Entgeltordnung: Durchbruch bei der Eingruppierung
Schlagworte: Entgeldordnung, Tarifvertrag, ver.di, VKA
Im langwierigen Kampf um bessere Eingruppierungsregelungen erlebten die Bibliotheksbeschäftigten seit 2011 durch die neue Entgeltordnung der Tarifgemeischaft der Länder (TdL) zuletzt Jahre der tiefen Frustration – nun ist zur Abwechslung einmal Feierstimmung angesagt: Die zum 1. Januar 2014 in Kraft getretene Entgeltordnung des Arbeitgebers »Bund« (EntgO Bund) stellt für Bibliotheksverhältnisse eine regelrechte Sensation dar. Die
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Lesesaal, Tarif |
Kommentare deaktiviert für Massive Verbesserungen in der Entgeltordnung Bund!